Emil 'Karl' SCHÄFER

Emil 'Karl' SCHÄFER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Emil 'Karl' SCHÄFER
Beruf Aufnahmeprüfung Baugewerkeschule 1876 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "1876, Michaelis") Dresden nach diesem Ort suchen
Beruf Architect 29. Juli 1886 Dresden, Annenstr. 18 V nach diesem Ort suchen [1]
Beruf Architect u- Lehrer 10. April 1888 Dresden, Ammonstr. 18 IV nach diesem Ort suchen
Beruf Studien-Rat Dresden nach diesem Ort suchen
Beruf Gewerbeschullehrer 1891 Dresden, Berlinerstr. 33 nach diesem Ort suchen
Beruf Gewerbeschullehrer 1894 Dresden, Berlinerstr. 26 nach diesem Ort suchen
Beruf Gewerbeschullehrer 1901 Dresden, Stephanienstr. 18 pt. nach diesem Ort suchen
Beruf Gewerbeschuloberlehrer 10. April 1912 Dresden, Maistr. 26 nach diesem Ort suchen
Beruf Studienrat 1922 Dresden, Maystr. 26 nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 20. Februar 1860 Ortrand nach diesem Ort suchen
Bestattung Urnenhain, Tolkewitz nach diesem Ort suchen
Taufe 4. März 1860 Ortrand nach diesem Ort suchen [2]
Konfirmation 1874 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "1874, Palmsonntag") Dresden, Kreuzkirche nach diesem Ort suchen [3]
Tod 19. Dezember 1922 Dresden nach diesem Ort suchen [4]
Wohnen 1. Oktober 1883 Ammonstr. 184 nach diesem Ort suchen
Wohnen 1. Oktober 1888 Dresden, Wachsbleichgasse IV nach diesem Ort suchen
Wohnen 28. September 1896 Dresden, Cottaerstr. 33 nach diesem Ort suchen
Heirat 9. März 1885 Dresden nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
9. März 1885
Dresden
maria 'Theresia' BÖHM

Notizen zu dieser Person

!
Gev.
Mstr. Carl August Krätzschmar B. u. Leinweber
Fr. Johanne Emilie, desTöpfermstr. Rudolph Ehefrau
Franz Rasch, Schleifer u. Handelsmann in Burkersdorf
Fr. Johanne Christiane Wilhelmine des Gastwirths Treubisch Ehefrau

1889 Gewerbeschullehrer,
Wohnung Wachsbleichgasse 4, Dresden

1902 Juli 06 Pate bei Walther Rilke, geb. Dresden I Nr. 1653 am 21.05.1902

1918 Oberlehrer

Lebenserinnerungen
Stadtarchiv Dresden
Hs 1996.4

Quellenangaben

1 Dresden, Standesamtliche Nachrichten, Standesamt I, Nr. 2228/1886
2 Kirchenbuch, Ortrand Nr. 10
3 Lebenserinnerungen Em. Karl Schäfer
4 Standesamt, V, Nr. 1594

Datenbank

Titel LiebezeitWerner1919-1995
Beschreibung Vorfahren meines Vaters (Karl Martin) Werner Liebezeit, Lehrer in Barnstorf, Schulleiter in Dickel und Aschen - 1984 verzogen nach Oslo, Norwegen - Pfadfinder in Dresden bis zur Gleichschaltung Interesse an Zen-Buddhismus, Yoga, Paddeln, Segeln Kontakt wg. Bretschneider-Daten: Matthias Bretschneider, Meiningen B-M-B@t-online.de
Hochgeladen 2019-06-22 11:46:09.0
Einsender user's avatar Falk Liebezeit
E-Mail falk@falk-liebezeit.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person