Helmut Michael BORCHARDT

Helmut Michael BORCHARDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Helmut Michael BORCHARDT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 20. Oktober 1922
Tod Juni 1942 Maly Trostinec nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

{geni:about_me} Helmut Michael Borchardt kam am 20. Oktober 1922 in Berlin als Sohn des Woll- und Strickwarenfabrikanten Jacques Borchardt und seiner Frau Franziska geborene Pasmantier in Berlin zur Welt. Er hatte zwei jüngere Schwestern, die am 25. Januar 1926 geborene Lilli Flora und die am 31. Januar 1929 geborene Irene. Die Familie lebte zunächst in Nikolassee, Potsdamer Chaussee 58 Ecke Dreilindenstraße, später in Schöneberg in der Pallasstraße 12. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten durfte Helmut nicht mehr die staatlichen Schulen besuchen, er ging vermutlich wie seine Schwestern auf die jüdische Joseph-Lehmann-Schule in der Joachimstaler Straße 13 und bis 1939 auf die Holdheimschule in der Nürnberger Straße 66. Im Mai 1939 konnte die jüngste Schwester Irene nach England ausreisen, Lilli sollte im Winter 1939 folgen. Der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges vereitelte dies. Die Firma des Vaters wurde im Jahr 1939 liquidiert und die Wohnung in der Pallasstraße wurde der Familie gekündigt: sie musste in zwei Zimmer zur Untermiete in die Ebersstraße 18 ziehen. Helmut Borchardt wurde am 4. Dezember 1939 in Innsbruck in „Schutzhaft“ genommen, kam aber wieder frei. Ab 1941 leistete er Zwangsarbeit bei der Firma Hermann Henseler, Maschinen- und Apparatebau, Hollmannstraße 32. Am 26. Juni 1942 wurde Helmut und sein Vater nach Minsk deportiert und dort zu einem unbekannten Zeitpunkt ermordet. Lilli und ihre Mutter lebten nunmehr zusammen in einem möblierten Zimmer, bis auch sie beide am 19. Oktober 1942 mit dem 21. Transport nach Riga verschleppt und am 22. Oktober 1942 ermordet wurden.

cf.: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_Berlin-Schöneberg

Eintrag im »Gedenkbuch« des Bundesarchivs:

Borchardt, Helmut Michael
geboren am 20. Oktober 1922 in Berlin / - / Stadt Berlin
wohnhaft in Berlin (Schöneberg)

Deportation:
ab Königsberg-Berlin
24./26.06.1942, Minsk
Maly Trostinec, Tötungsstätte

Datenbank

Titel Sobersky
Beschreibung
Hochgeladen 2019-09-01 16:03:57.0
Einsender user's avatar Jens Aaron Guttstein
E-Mail Aron_Guttstein@outlook.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person