Oscar Julius Moritz BORCHARDT

Oscar Julius Moritz BORCHARDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Oscar Julius Moritz BORCHARDT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. November 1845
Tod 20. Oktober 1917

Notizen zu dieser Person

{geni:about_me} Oscar Borchardt, (* 2. November 1845 in Berlin; † 20. Oktober 1917 ebenda) war ein deutscher Jurist.

Inhaltsverzeichnis

1 Leben
2 Werke
3 Auszeichnungen
4 Literatur
5 Weblinks
6 Einzelnachweise

Leben

Er war der zweite von vier Söhnen des Privatbankiers Moses Maximilian Siegfried Borchardt (1815–1880) und dessen Frau Helene Betty, geb. Saling (1824–1899). Sein jüngster Bruder war der Maler Felix Borchardt. Die Familie wohnte in einem Palais in der Französischen Straße 32 in Berlin-Friedrichstadt. Oscar studierte Jura, promovierte und arbeitete zunächst als Richter. Zu Beginn der 1870er Jahre war er – wie sein Vater – im konsularischen Reichsdienst tätig und unternahm mehrere Auslandsreisen.

Nach dem Tod seines Vaters, der bereits 1871 eine Vollständige Sammlung der geltenden Wechsel- und Handels-Gesetze aller Länder herausgebracht hatte [1], setzte er dessen Werk fort. Ab 1883 veröffentlichte er im R. v. Deckers Verlag sein mehrbändiges Werk Die geltenden Handelsgesetze des Erdballs, das mehrfach neu aufgelegt, weiterbearbeitet und in andere Sprachen übersetzt wurde.

Borchardt starb 1917 und wurde in der Familiengrabstätte auf dem Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedrichswerderschen Gemeinden begraben.[2]

Der zehn Jahre jüngere Houston Stewart Chamberlain, der ihn 1875 während eines Aufenthaltes im schweizerischen Aarmühle (heute Interlaken) kennengelernt hatte, schrieb über ihn in seinen Lebenserinnerungen: „Es würde mir schwer fallen, wollte ich alle Keime zu zukünftiger Bildung aufzählen, die ich diesem Freunde verdanke“.[3]
Werke

Die geltenden Handelsgesetze des Erdballs, Bd. 1–5., Verlag R.v.Decker, Berlin 1883–1887.

Auszeichnungen

Nordstern-Orden des Königreiches Schweden 1887.[4]

Literatur

Dagmar Frings, Jörg Kuhn: Die Borchardts. Auf den Spuren einer Berliner Familie. Hentrich & Hentrich, Berlin 2011, ISBN 978-3-942271-17-2.

Weblinks

Literatur von und über Oscar Borchardt in der bibliografischen Datenbank WorldCat

Einzelnachweise

Siegfried Max Borchardt, Vollständige Sammlung der Deutschen Wechselgesetze
Oscar Borchardt in der Datenbank von Find a Grave. Abgerufen am 13. Februar 2015. (englisch)
Houston Stewart Chamberlain: Lebenswege meines Denkens, darin Kapitel IV, „Mein Weg nach Bayreuth. Interlaken: Erste Berührung mit dem Genius Wagner's“, Verlag F. Bruckmann, München 1922, S. 191 (Digitalisat)
Sveriges statskalender 1915, Uppsala, S. 954 [1]

Datenbank

Titel Sobersky
Beschreibung
Hochgeladen 2019-09-01 16:03:57.0
Einsender user's avatar Jens Aaron Guttstein
E-Mail Aron_Guttstein@outlook.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person