Martin HASENÖHRL

Martin HASENÖHRL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Martin HASENÖHRL
Beruf Häusler Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 13. Oktober 1824 Altlangendorf 16 (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung 22. November 1901 Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [2]
Taufe 13. Oktober 1824 Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [3]
Tod 20. November 1901 Altlangendorf 63 (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [4]
Sortiername
Heirat 18. November 1851 Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
18. November 1851
Altlangendorf (Stará Dlouhá Ves), Schüttenhofen (Sušice), Tschechische Republik
Maria Anna JUNG

Notizen zu dieser Person

TOD:
Altlangendorf 63, Bezirksgericht und Hauptmannschaft Schüttenhofen. Martin Hasenöhrl, Häusler in Altlangendorf 63, Ehemann der Anna Maria Jung aus Altlangendorf 7, beide Hauptmannschaft Schüttenhofen, Altersschwäche lt. Beschauzettel No. 39, vers. am 20.11. Alt: 78 Jahre.

EHESCHLIESSUNG:
Wohnort des Bräutigams: Altlangendorf 16. Wohnort der Braut: Altlangendorf 7.
Er: Martin Hasenöhrl, Inwohner zu Altlangendorf, Sohn des Jakob Hasenöhrl, Ausnehmer in Altlangendorf 16, und der Barbara Hofmann aus Diwischow 74, Pilsner Kreis, Collegial-Gericht Schüttenhofen. Alt: 27 Jahre, 2 Monate, 26 Tage [nachträglich eingetragen: 13.10.1824, II/234 + 20.11.1901, II/196].
Sie: Maria Anna, Tochter des Thomas Jung, Grundbesitzer in Altlangendorf 7, und der Theresia Simmel aus Neuhof 3, Pilsner Kreis, Hauptmannschaft Schüttenhofen. Alt: 20 Jahre, 2 Monat, [nachträglich eingetragen: 14.09.1825, II/240, + 30.09.1903 Altl., III/204].
Zeugen: Matheis Hasenöhrl [eigenhändige Unterschrift], Pächter aus Altlangendorf, und Georg Sperl [eigenhändige Unterschrift], Häusler zu Altlangendorf.
Die Brautleute sind Eingeborene und Eingepfarrte, haben ihre Ehebewilligung vom Bürgermeisteramt der Langendorfer Gemeinde ddo. 31.10.1851 No. Ex.295 Post No. 23 erhalten. Fas. R. No. 11 anno 851.

GEBURT:
Altlangendorf 16. Martin. + 20.11.1901.
Vater: Jakob Haßenörl, Galupper.
Mutter: Barbara, Tochter des Philipp Hoffmann, Dominikalist in Diwischow 74, Herrschaft Schüttenhofen, und der Elisabetha aus Rehberg, K: Freygericht Stadler Antheil.
Hebamme: Anna Maria Haßenörl, Nr. 22 in Langendorf, ungepr.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Jakob, Sohn des weil. Albert Scheinost, Häußler in Langendorf 41, und dessen Mutter Maria Anna [unterschreiben mit xxx].

Quellenangaben

1 Langendorf (Tschechische Republik)
Kurztitel: Langendorf (Tschechische Republik)
2 Langendorf (Tschechische Republik)
Kurztitel: Langendorf (Tschechische Republik)
3 Langendorf (Tschechische Republik)
Kurztitel: Langendorf (Tschechische Republik)
4 Langendorf (Tschechische Republik)
Kurztitel: Langendorf (Tschechische Republik)

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person