Martin BLASCHEK (BLAŽEK)

Martin BLASCHEK (BLAŽEK)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Martin BLASCHEK (BLAŽEK)
Beruf herrschaftlicher (Ober)Jäger Silberberg (Orlovice), Taus (Domažlice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen
Beruf herrschaftlicher (Ober)Jäger Silberberg (Orlovice), Taus (Domažlice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [1]
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1717
Tod 27. Februar 1791 Silberberg 5 (Orlovice), Taus (Domažlice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [2]
Sortiername
1. Ehe 29. April 1742 Lautschim (Loučim), Taus (Domažlice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [3]
3. Ehe 17. August 1767 Lautschim (Loučim), Taus (Domažlice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 29. April 1742 Lautschim (Loučim), Taus (Domažlice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [5]
Heirat 25. September 1747 Janowitz an der Angel (Janovice nad Úhlavou), Klattau (Klatovy), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [6]
Heirat 17. August 1767 Lautschim (Loučim), Taus (Domažlice), Tschechische Republik nach diesem Ort suchen [7]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. April 1742
Lautschim (Loučim), Taus (Domažlice), Tschechische Republik
Theresia KELLNER
Heirat Ehepartner Kinder
25. September 1747
Janowitz an der Angel (Janovice nad Úhlavou), Klattau (Klatovy), Tschechische Republik
Margaretha BAUMANN
Heirat Ehepartner Kinder
17. August 1767
Lautschim (Loučim), Taus (Domažlice), Tschechische Republik
Dorothea KRONFORST

Notizen zu dieser Person

EHESCHLIESSUNG: EHESCHLIESSUNG:
1. Ehe:
[Text in tschechischer Sprache!].
z Worlowez.
Pocikonanem trogim skrse trny nedule prohlasseni [prohlášení=Kundmachung, Erklärung] totiz [totiž=nämlich] 3, 4 a 5. po Welikonoczi [velikonoce=Ostern].
Er: Mladenecz [mládenec=Junggeselle] Martin Blažek, meslowecz [myslivec=Jäger].
Sie: s Pannau [paní=Frau] Teresiye posustalau [pozůstalý=hinterlassener] dzerau [dcera=Tochter] po Neb: [nebožtík=Verstorbener, Seliger] Stepanowy Kellnerowy z Hayků, oba [oba=beide] podani [poddaný=Untertan] k Panstvy [panství=Herrschaft] Trhanowskemů.
Zeugen: Babili Englmanowy z Louzima a Matesa Ploba s Pozinowiz.
2. Ehe:
[Text in tschechischer Sprache].
Ze Spule.
Zenich Poddanej ke Kautu. Newiesta Swobodna.
prucžinienem[?] trojim jako Janowiczich tak u Cžerweneho Drzewo Dnica 17 Festo S: Mathai, Dnicâ 18a post Pent: prohlassenj, ohne Ehehindernis, po ucžinienem Examenu.
Er: Martin Blažek, Wdowecz, mesliwecz z Worlowicz neb Silberbergku.
Sie: spocztiwau Pannau Marketau wlastni pozustalau dczerau po + Wolfgangowy Baumannowy z Hierssowa Schowankau Wolfgange Kholbecka ssenkirže Spulskeho
U pržytomnosti swiedku: Antonina Großa Mysliwjez Wysarzowa Družby, Wallburgy Lomowy Družicžky z Janowicz a Wolfganga Kholbecka ze Spule.
3. Ehe:
Ex Molla argentea. Nach dreimaliger Proklamation Dom. 8va Pentecost., Dom. 9. Pent:, Dominica subsequente. Ohne Ehehindernis.
Er: Dnus Martinus Blazek, venator ex Worlowitz.
Sie: Dorothea Blahnikiana, Witwe, ex pago Pocinowitz oriunda.
Subditi Dominio Trhanoviensi.
Zeugen: Laurentius Payer, ex pago Chaluppen, und Jacobus Blahnik, molitor ex nova molla.

TOD:
[1. Eintrag:]
[Silberberg, böhmisch Worlowicze] 5.
Martin Blaschek, jubilirter Revirjäger und Oberförst., vers., 74 Jahre alt, hitziges Fieber.
[2. Eintrag:]
Silberberg 5.
[Gestrichen: Andreas Köllnhofer, Inmann] Martin Blaschek, jubilirter Rewier[gestrichen: jäger] und Oberjäger, vers., hitziges Fieber, 74 Jahre alt.

FORSCHUNGSHINWEISE:
Silberberg Hausnr. 5 war das herrschaftliche Jägerhaus (vgl. Blau, Josef: Geschichte der deutschen Siedlungen im Chodenwald, besonders der "zehn deutschen privil. Dorfschaften auf der Herrschaft Kauth und Chodenschloß", Pilsen [1937], S. 272).

FORSCHUNGSHINWEISE:
Getauft 12.1.1721. Neo=Gdinâ. Martin.
Vater: Wenceslaus Blažeg.
Mutter: Margaretha.
Paten: Martin Hana.
Zeugen: Anna, EF des Paten, Neogdinenses.
[Quelle: KB Neugedein (Kdyně), Digitalisate].

Quellenangaben

1 Lautschim (Tschechische Republik)
Kurztitel: Lautschim (Tschechische Republik)
2 Putzeried (Tschechische Republik)
Kurztitel: Putzeried (Tschechische Republik)
3 Lautschim (Tschechische Republik)
Kurztitel: Lautschim (Tschechische Republik)
4 Lautschim (Tschechische Republik)
Kurztitel: Lautschim (Tschechische Republik)
5 Lautschim (Tschechische Republik)
Kurztitel: Lautschim (Tschechische Republik)
6 Janowitz an der Angel (Tschechische Republik)
Kurztitel: Janowitz an der Angel (Tschechische Republik)
7 Lautschim (Tschechische Republik)
Kurztitel: Lautschim (Tschechische Republik)

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person