Kaspar LINÖCKER (LINEGGER, LINDECKER)

Kaspar LINÖCKER (LINEGGER, LINDECKER)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Kaspar LINÖCKER (LINEGGER, LINDECKER)
Beruf Bauer Hatzmanngut, Haslau 6 (A-5241 Maria Schmolln), Oberösterreich, Österreich nach diesem Ort suchen [1]
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1665 Haslau (A-5241 Maria Schmolln), Oberösterreich, Österreich nach diesem Ort suchen
Taufe 20. August 1665 Höhnhart (A-5251 Höhnhart), Oberösterreich, Österreich nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 5. Juli 1689 Höhnhart (A-5251 Höhnhart), Oberösterreich, Österreich nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 18. November 1694 Höhnhart[?] (A-5251 Höhnhart), Oberösterreich, Österreich nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 8. November 1700 Höhnhart (A-5251 Höhnhart), Oberösterreich, Österreich nach diesem Ort suchen [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
5. Juli 1689
Höhnhart (A-5251 Höhnhart), Oberösterreich, Österreich
Maria SCHERF
Heirat Ehepartner Kinder
18. November 1694
Höhnhart[?] (A-5251 Höhnhart), Oberösterreich, Österreich
Rosina SCHNELLBERGER
Heirat Ehepartner Kinder
8. November 1700
Höhnhart (A-5251 Höhnhart), Oberösterreich, Österreich
Maria HAUSCH

Notizen zu dieser Person

KLEINKINDTAUFE:
Caspar[us].
Vater: Balthasarus Linekher, in d[er] Haslau.
Mutter: Maria.
Paten: Balthasar[us] Perberschlager, zu Winkhlbeunt, auß d[er] Hennhart.

EHESCHLIESSUNG:
1. Ehe:
Er: Casparus, led. Sohn des Balthasarus Lineckher, Paur in der Haßlaw, p.m., und der Maria, adhuc viva.
Sie: Maria, led. Tochter des Georgius Schörf, rusticus ibidem, p.m., und der Apollonia, adhuc viva.
P. Henhardt.
Zeugen: Joannes Hainz, sartor, und Georgi[us] Darring[er], editu[us].
2. Ehe:
Er: Caspar[us] Linökher, colon[us] de Niderhaßlach, longni vidu[us].
Sie: Rosina, Tochter des Georgius Schnälberger, colonus de Schnelberg, und der Ursula, amb: defunt:.
3. Ehe:
Hönhardt.
Er: Caspar Lineckher, Witwer.
Sie: Maria Hausch, led.

BERUF:
Vorkhom[m]en den 27. Aug. Anno 1698.
Todtfahl.
Auf Absterben weyl: Rosinna Casparn Lündteggers in der Haßlau gewesten Eheweibs nunmehr seel: hat deren nachgelassnes Khündt Rosinna, 2 1/2 jehrigen Alters, wegen der ihme zu halb angefallnen Recht- unnd Erbsgerechtigkheit deß Hazmanguetts in ermelter Haßlau [...] den Todtfahl abgericht [...].

Quellenangaben

1 Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1698, fol. 39r-40v
Kurztitel: Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1698
2 Aspach im Innkreis (Österreich)
Kurztitel: Aspach im Innkreis (Österreich)
3 Aspach im Innkreis (Österreich)
Kurztitel: Aspach im Innkreis (Österreich)
4 Aspach im Innkreis (Österreich)
Kurztitel: Aspach im Innkreis (Österreich)
5 Aspach im Innkreis (Österreich)
Kurztitel: Aspach im Innkreis (Österreich)

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person