Erasmus WINKELPOINTNER

Erasmus WINKELPOINTNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Erasmus WINKELPOINTNER
Beruf Winkelpoint (A-5241 Maria Schmolln), Oberösterreich, Österreich nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1546 [1]
Tod nach 1618 [2] [3]
Sortiername
Filiation Proband

Notizen zu dieser Person

TOD:
Actum den 5. July [1596].
Erasm zue Winckhlpeunt, unnd Anna sein Hausfrau bekhennen unnd verkhauffen irem freundlichen lieben Sune, Geörgen zue Winckhlpeunt, nemblichen ir Erbschafft unnd Gerechigkhait des Viertelackhers zu Winckhlpeunt [...].
Dagegen bekhennt gedachter Georg Winckhlpeuntner, unnd verschreibt seinern Vattern und Muetter, auff ir beeder Lebenlang, nachvolgennden Leibgeding [...].

TOD:
[Actum[ [...] [den 9. July Ao. 1618].
No. 29.
Verzicht.
Peter Paur zu Dieppershaim in namen seines Weibs Martha, mer Wolf Singer zu Aichberg auch anstatt seiner Hausfrauen Barbara, dan Georg Wincklpeuntner zu Winklpeunt so dem Hansen zuverbitten Gwalt geben, Hanß Wincklpeuntner aufm Schilcherguett daselbst, item Hanß Rameseder zu Ramesed, in namen seines Weibs Margaretha, und Elspetha, Bangräzens zu Edt Hausfraw, so dem Rameseder zuverbitten Gwalt geben, bekennen und verzeichen sich auf deren frl. Stief- und eheleiblichen Vattern Erasmen Wincklpeuntner zu Wincklpeunt, umb und von wegen ires anerstorbnen müetterlichen Guets, sovil sy uf Absterben obbemelter irer Muetter see: bej seinem Austrag billichen zuersuechen gehabt oder haben hetten mügen, uf ewig.

GEBURT:
[...] den 11. January Ao. 616.
Khundtschafft ehelicher Geburdt.
Hanns Sadler, weilenndt Leonhardten Sadlers zu Aichpüchel seeliggen, unnd Magdalena seiner gewesten Hausfrauen, noch in Leben, hinderlassener Sohne, will darbrinngen, das er von bemelten seinen Elltern ehelich geboren, nit Leib aigen, noch mit hindterstelliger Vehe, oder Feindtschafft behafft seye, stellt derowegen für.
Erster Zeug.
Erasm Wingkhelpeuntner zur Wingkhelpeunt, seines Allters bey 70. Jarn, ehelich geboren, unnd dem Fürsteller nichts verfraindt [...].

Quellenangaben

1 Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1615-1618, o.P.
Kurztitel: Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1615-1618
2 Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1615-1618, o.P.
Kurztitel: Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1615-1618
3 Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1592-1599, o.P.
Kurztitel: Pfleggericht Friedburg, Briefprotokoll 1592-1599

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person