Ferdinand BRETSCHNEIDER

Ferdinand BRETSCHNEIDER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ferdinand BRETSCHNEIDER
Beruf Konducteur; Platzmeister [1] [2]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1879 Priesen [Březno],Chomutov,Ústecký kraj,Tschechien nach diesem Ort suchen [3] [4]
Tod 1925 Priesen [Březno],Chomutov,Ústecký kraj,Tschechien nach diesem Ort suchen [5]
Heirat 1904 Priesen [Březno],Chomutov,Ústecký kraj,Tschechien nach diesem Ort suchen [6]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1904
Priesen [Březno],Chomutov,Ústecký kraj,Tschechien
Ottilie WAGNER

Quellenangaben

1 Auszug aus dem Volkszählungsbogen - Haushalt Ferdinand Bretschneider
Autor: Ferdinand Bretschneider
Angaben zur Veröffentlichung: Kopie Amtlicher Zählbogen vom Jahre 1921
2 Sterbeeintrag von Robert Karl Bretschneider 1913
Autor: Pfarrer
Angaben zur Veröffentlichung: Sterberegisterseitenkopie
  Sterberegister der Stadt Priesen 1908 Pag. 264; [Zeit des Sterbens] den 05. März 1913 abends 7 Uhr gestorben Haus 148, den 08. März 1913 früh 7 Uhr begraben; [Namen des Gestorbenen] Bretschneider Robert Karl, geboren am 2.6.1912 in Priesen Nr. 148, BezirkKomotau, Kind des des Ferdinand Bretschneider, Kondukteur in Priesen № 148 und der Ottilie geb. Wagner in Priesen № 148. [katholisch, männlich , 9 Monate 3 Tage]; [Krankheit und Todesart] Craup [Diphterie] laut Todtenbeschauzettel Nr. 6 vom 7.3.1913; [Beerdigt] Johann Leitner, Pfarrer
3 Auszug aus dem Volkszählungsbogen - Haushalt Ferdinand Bretschneider
Autor: Ferdinand Bretschneider
Angaben zur Veröffentlichung: Kopie Amtlicher Zählbogen vom Jahre 1921
4 Geburts- und/oder Taufeintrag von Ferdinand Bretschneider 1879
Autor: Pfarrer
Angaben zur Veröffentlichung: Taufmatrikseitenkopie
  Taufmatrikmatrik der Stadt Priesen 1879 Fol. 31; [Jahr, Monat und Tag der] Geburt - Dezember 2. (um) 7 Uhr abends; Taufe - Dezember 7.; [Haus Nro.] 148; [Namen des Kindes] Ferdinand {getauft von mir Ferdinand Weba, Administrator} [katholisch, männlich, ehelich] {geprüfte Hebamme: Amalie Loh aus Priesen N.C. 132}; [Vater] Bretschneider Josef, Schneider in Priesen N: 148, ehel. Sohn des Daniel Bretschneider; Auszügler in Priesen N.C. 148 und der Anna, geborene Kummer von Prahn N.C. 24 Bez. Komotau, alle katholisch; [Mutter] Maria Theresia, ehel. Tochter des Franz Schubert Maurer und Auszügler in Priesen N.C. 122 und der Theresia geborene Hinke von Tschern N.C. 14. Bedz. Komotau, alle katholisch; [Beistand] Levans: Ferdinand Schubert, Maurer in Priesen N. 122; Testis: Amalia Loh, Hebamme in Priesen N: 132, beide katholisch
5 Sterbeeintrag von Ferdinand Bretschneider 1925
Autor: Pfarrer
Angaben zur Veröffentlichung: Sterberegisterseitenkopie
  Sterberegister der Stadt Priesen 1925 Pag. 362 № 14; [Zeit des Sterbens] den 12. November nachmittag ¼ 3 Uhr gestorben [Haus №] Priesen Transformator Station; den 15. November nachmittag begraben von J. Leitner, Pfarrer; [Namen des Gestorbenen] Bretschneider Ferdinand, Bahnunterbeamte in Priesen Nr. 148, geboren 2.12.1879 in Priesen, getraut 23.4.1904 in Priesen mit Ottilie Wagner [katholisch, männlich, 45 Jahre 11 Monate, 10 Tage alt]; [Krankheit und Todesart] Tötung durch elektrischen Starkstrom infolgeeines Unfalls laut Todtenbeschauzettel Nr. 12 vom 14.11.1925; [Versehen] nicht Versehen: Unfall
6 Sterbeeintrag von Ferdinand Bretschneider 1925
Autor: Pfarrer
Angaben zur Veröffentlichung: Sterberegisterseitenkopie
  Sterberegister der Stadt Priesen 1925 Pag. 362 № 14; [Zeit des Sterbens] den 12. November nachmittag ¼ 3 Uhr gestorben [Haus №] Priesen Transformator Station; den 15. November nachmittag begraben von J. Leitner, Pfarrer; [Namen des Gestorbenen] Bretschneider Ferdinand, Bahnunterbeamte in Priesen Nr. 148, geboren 2.12.1879 in Priesen, getraut 23.4.1904 in Priesen mit Ottilie Wagner [katholisch, männlich, 45 Jahre 11 Monate, 10 Tage alt]; [Krankheit und Todesart] Tötung durch elektrischen Starkstrom infolgeeines Unfalls laut Todtenbeschauzettel Nr. 12 vom 14.11.1925; [Versehen] nicht Versehen: Unfall

Datenbank

Titel Meine Familie
Beschreibung Diese "Forschung" umfasst die Familie meines Vaters aus dem westfälischen Hagen und seiner Vorfahren aus dem Westerwald sowie die Vorfahren meiner Mutter aus dem Sudetenland und Österreich.
Hochgeladen 2019-11-08 23:35:48.0
Einsender user's avatar Ulrich S.
E-Mail genealogie@scheuer-web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person