Jakob KOLLER

Jakob KOLLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jakob KOLLER
Beruf Arbeiter / Taglöhner
Religionszugehörigkeit katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 17. August 1858 Tegernau / Aßling / Ebersberg / Oberbayern / Bayern / Deutschland nach diesem Ort suchen
Konfirmation 15. Mai 1871 Ebersberg / Oberbayern / Bayern / Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod ? München / Oberbayern / Bayern / Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 1886 München / Oberbayern / Bayern / Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1886
München / Oberbayern / Bayern / Deutschland
Maria NEUNER

Notizen zu dieser Person

1. Suche / Offen:
1) Vater
2) Geburt
3) Sterbedatum in München
4) Heiratsdatum mit Neuner, Maria aus Dorfen-Assling

2. Gefundene Informationen
in 1919 verwitwet seit 1897 lt. Urkunde von Gemeindeverwaltung Thalkirchen
Infanterist (ausgeschieden) Jahresklasse 1880
in 1889 bei Geburt des Sohnes, Aufenthalt in München
in München seit 1880, vorher Brunthal bei Sauerlach
Wohnung in München Dhänkelstr. 29/III
seit 08.1917 Abelestraße 1/I
9.12.1920 Aberlestraße 1/1 bei Schneider
3.11.1925 Senserstraße 18/ bei Koller
Landtagswähler-Nr. 16969 Verfassungseid abgelegt: ja
von 1896 bis 1906 unterschiedliche Adressen, aber alle Sendling
hier beheimatet seit 23.11.1894

pens. Magistratsarbeiter (städt. Holzhof), Städt. Arbeiter, Taglöhner

12.05.2012 Ortssuche: Tegernau = Aßling 4.300 Einwohner im oberbayerischen Landkreis Ebersberg und gehört zur Region München. Zusammen mit den Gemeinden Emmering und Frauenneuharting bildet sie die etwa 7.200 Einwohner zählende Verwaltungsgemeinschaft Aßling. Zur Gemarkung Aßling gehören die Orte Aßling, Lorenzenberg, Dorfen und Loitersdorf.

09.10.2012: Firmung: Erzbistum München, Archiv Holzen / Assling Firmungen 1858 - 1904: am 15.07.1871 in Ebersberg, Nr. 12 Koller Jakob 11 Jahre alt (passt) Beruf der Eltern Gütler zu Assling, Pathe Nikolaus Ratschüssler, Gütler

Quellenangaben

1 1. Stadtarchiv München PMB G 348 Bürger- und Heimatsrechtsurkunde der Gemeindeverwaltung Thalkirchen vom 23.11.1894 2. Erzbistum München, Archiv Holzen / Assling Firmungen 1858 - 1904 am 12.2.1858 Seite 157 ein Jakob, dazu passt aber weder der Vater noch der Name der Mutter, noch das Geburtsdatum im Februar, weil August Ablage im endgültigen Ordner

Datenbank

Titel Familienkunde Jung-Telfser 191219
Beschreibung Die Daten wurden umfangreich ergänzt. Wir stecken sehr viel Arbeit in die Recherchen. Leider gab es in der letzten Zeit immer wieder Vorfälle, in denen die Informationen unter anderen Benutzern auftauchten. Leider wurden wir davon nicht informiert.

Wir haben uns daher entschlossen, das Herunterladen nicht mehr zu gestatten. Wer Interesse hat, kann gerne unter der neuen email-Adresse: jungingridrainer@gmail.com Daten und weitere Informationen anfordern. Gegen Nennung der Ersteller geben wir dann gerne Informationen weiter.

Ingrid und Rainer Jung
München
Hochgeladen 2019-12-15 17:41:42.0
Einsender user's avatar Rainer Jung
E-Mail jungingridrainer@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person