Johannes WOLF

Johannes WOLF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes WOLF
Beruf Mahlmüllermeister seit 1749 Rothenmühle (heute zu Münchberg), Oberfranken nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 3. September 1724 Konradsreuth, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Geburt 2. September 1724 Steinmühle (zu Konradsreuth), Oberfranken nach diesem Ort suchen
Bestattung 21. Juli 1786 Ahornberg (heute zu Konradsreuth), Oberfranken nach diesem Ort suchen
Tod 18. Juli 1786 Rothenmühle (heute zu Münchberg), Oberfranken nach diesem Ort suchen
Hochzeit 28. September 1752 Bayreuth, Oberfranken nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Margaretha Barbara VOLLERT

Notizen zu dieser Person

Taufpaten: Johannes Greimm, einziges ("Einigs") Söhnlein des Matth. Greimm in Konradsreuth. - Gestorben abends um 6 Uhr, beerdigt mit einer Predigt. Angeg. Sterbealter: 62 Jahre weniger 1 Monat und 15 Tage (stimmt genau). - Die Hochzeit wurde gegen den Willen der Brauteltern beim bayreuthischen Konsistorium durchgesetzt und fand deshalb in Bayreuth statt. Sie ist im Ahornberger KB eingetragen (S. 157 Nr. 3): "Rothe Mühl Bayreuth Joh. Wolff rothe Myller und Marg. Barb. Vollertin Meister Joh. Wolff, Myller auf der rothen Mühl, ist mit Marg. Barb. Meister Joh. Vollerts Myllers auf der Jesen-Mühl ältesten Eheleibl. Tochter aller der Vaters der Vollertin persöhnl. und der Mutter durch mei. des Pfarrers Bericht schrifftl. gemachten Einwendungen ohngeachtet, auf Herausgebrachtes Hochfürstl. Consistorial-Decret, d. 28. 7br. i. der Herrn Wöchners in Bayr. Behaußung copulirt worden. Die Jura Stohl zur hießig. Pfarr und Schul wurden gehörig entrichtet." - Die Rothe Mühle (= heute ein nach Münchberg eingemeindeter Weiler namens Rothenmühle) lag bzw. liegt ungefähr auf halber Strecke zwischen der Jehsenmühle und der Hammermühle bei Grund. 1746 lebte auf ihr der Bestandmüller (= Pachtmüller) Johann Raithel, verheiratet mit Margaretha Weiß. Davor war eine Familie Leupold dort Müller. Seit dem Erwerb durch Johannes Wolf war die Mühle im Besitz der Familie Wolf (noch in den 1980er Jahren war als direkter Nachkomme des Johannes Wolf ein Hermann Wolf dort ansässig, Rothenmühle Hsnr. 21, davor um 1950 ein Bernhard Wolf; heute aber ist eine Baumschule (Bernd Feldrapp) unter dieser Adresse eingetragen). - Im Jahr 1954 hatte mein Vater Gelegenheit, einige alte Dokumente, die sich im Archiv des damaligen Rothenmüllers Wolf befanden, durchzusehen. Zu Johannes Wolf notierte er daraus: "Joh. Wolf von der Steinmühle bey Conradsreuth [ist] geb. 1724 und kaufte 1749 die Rote Mühle. Seine Gehilfin die Vollertstochter von der Jehsenmühle geb. 1733, zogen beide zusammen auf die Rothenmühle" (tatsächlich ist M. B. Vollert 1732 geboren). Welche Bedeutung hatte der Ausdruck "Gehilfin" in dieser Quelle - Magd, oder doch so etwas wie Freundin, Lebensgefährtin? - Ein Büchlein des Archivs trug den Titel: Des Joh. Georg Adam Wolf auf der Roten-Mühle ü. d. Dominical-Reichnisse, Rentamt Münchberg, Steuerdistrikt Markersreuth. - Auf einem vergilbten Zettel stand: "Mr. Thomas Wolf in Centretown Crle Cò Street Mißuri" (Crle vielleicht verlesen von meinem Vater für Cole); dieser Thomas Wolf aus der Rothenmüllersfamilie soll nach Amerika ausgewandert sein und dort eine Farm besessen haben; "Auskunft kann darüber Jette Geier, Hebans-Post Marktleuthen, Oberkotzau geben" - unklar, ob dies auch auf dem Zettel stand oder meinem Vater damals mündlich mitgeteilt wurde. Hebanz ist heute nach Marktleuthen eingemeindet. 2015 konnte dank Internet und Hilfen von Familienforschern dieser Thomas Wolf endlich ausfindig gemacht und in dieser Datei verzeichnet werden.

Datenbank

Titel Wolf mit Kastellitz
Beschreibung Oberfranken und benachbartes Thüringen bzw. Sachsen. Wird noch ergänzt.
Hochgeladen 2024-06-08 00:49:23.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person