Georg HUNNESHAGEN

Georg HUNNESHAGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg HUNNESHAGEN [1] [2] [3]
Beruf Pfarrer zu einem Zeitpunkt zwischen 1604 und 1634
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1580 Schleusingen, Hildburghausen, Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod November 1634 Neunkirchen, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

wird am 14.10.1604 durch Pfarrer Hack von Reinheim in sein Amt eingeführt Nach einem Schreiben des späteren Pfarrers Pfnor " sey anno 1634 der hiesiege Pfarrer (Hunneshagen) von den spanischen Völkern erschossen worden", die Soldaten verwüsteten dabei das Pfarrhaus samt Scheuer und Ställen. Einer seiner Nachkommen Johann Konrad Lichtenberg 1716 - 1729 in Neunkirchen rühmt ihn um seiner lateinischen Gedichte willen. Einige Texte von ihm in Anhängen von Leichenpredigten von Pfarrer Keipf gest. 1631 Groß-Bieberau, dem Darmstädter Superintendenten Tobias Plaustarius gest. 1632, und den Darmstädter Stadtprediger Christian Hebenstrit gest. 1633. sein Bruder Johannes ist Pfarrer in Seeheim ---> V: Hunneshagen, Melcher, Pfarrer in Schleusingen, Krs. Suhl, Thühringen

Quellenangaben

1 LDS, Family Search GEDCOM Tree
2 Deutschland, Heiraten 1558-1929
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2014;
3 Kirschnick, Ulrich, "OFB Neunkirchen (Modautal)"

Datenbank

Titel PrauseRode April 2020
Beschreibung actual family tree
Hochgeladen 2020-04-10 13:51:19.0
Einsender user's avatar Volker Prause
E-Mail vprause@warpmail.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person