Margaretha KARREN

Margaretha KARREN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Margaretha KARREN
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1610 Herchenbach, Püttlingen, Lk Saarbrücken, Saarland nach diesem Ort suchen
Tod Herchenbach, Püttlingen, Lk Saarbrücken, Saarland nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1636 Herchenbach, Püttlingen, Lk Saarbrücken, Saarland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1636
Herchenbach, Püttlingen, Lk Saarbrücken, Saarland
Velten BUCH

Notizen zu dieser Person

Velten Büch; Herchenbach' er gehört mit zu den 16 Köllertaler Haushaltsvorständen; die ihren Beitrag für den; im Februar 1651 durch einen Sturm zerstörten Heusweiler Kirchturm zahlen müssen.

K.L.Rug: Alte Hauptfamilien im Köllertal : Ein Hans Velten Büch wird 1692, zusammen mit Joh.Hoffmann und Joh.Nickel Eisenbarth aus Berschweiler, und dem Schumachermeister und Meyer im Köllertal Friedrich Schmidt aus Dilsburg, als Erbe von Joachim Bauer, helmstättischer Meyer von Berschweiler (erw. 1627), genannt.

Obige Erwähnung ist am 16.05.1693: Hans Velten Bich zu Herchenbach und Anna Margarethe seine Hausfrau

PROBSTEIPROTOKOLLE D.EHEM.GRAFSCHAFT SAARBRÜCKEN: 14.07.1645, 22/2407, Bl.7 (alt 9) Michels Matthes von Herchenbach und sein Bruder Theobald haben vor etwa 9 Jahren in ihrer Not und besonders Mattheß zweijähriger Krankheit verkauft an Velten Büch von Herchenbach und Margaretha drei Gartenstücke, zwei vor und eines hinter Karren Haus zu Herchenbach, allerseits zwischen und in des Käufers Gut gelegen, wie solche von ihren Eltern sel. ererbt sind, für 8 Rtlr = 13 fl 22 alb Wehrschaft

19.10.1661 Blatt 108 Weilandt Jacob Kellers geweßenen Gemeindsmanns zu Reuttenhofen hinderlassener Sohn Hans Caspar noch ledigen Standts, des Schneiderhandwerks verkauft an Velten Büchen und seine Hausfrau Margarehe Gemeindesleuthen zu Herchenbach einen Wiesenplatz in der Helmeswiesen vff Reitenhoffer Bann wie der Verkäuffer sie von seinem Vatter ererbt. 13 fl.

28.05.1682, 22/2410, Blatt 52: hier werden Thiebold Bich von Hergenbach, Jakob Gross von Bietschied und Anna, die Frau von Peter Schlang als Enkel von Peter Büchen aus Bietscheid genannt

07.06.1682, 22/2410, Blatt 57 hier wird Groß Thiebolts Jacob Einwohner und Gemeinsmann zu Bietschied erwähnt

Renovaturprotokoll Hergenbach 1684: Karren oder Velten Jäckels Haus modo Velten Bichen Erben und Kind benanntlich 1.) Thiebold Bich im Dorf 2.) Anna die Schwester, Peter Schlang zu Engelfangen Haußfrau jeder zur Hälfte. Das Haus ist im Bau und die Vogtey, annoch unverteilterweise bewohnt von Thiebold Büch dem Sohn. Gelegen vorne im Dorf an der Straß. Erben sind beede oben genannten Geschwister. Folgen 23 Gärten und 21 Wiesen

Quellenangaben

1 https://gw.geneanet.org/weggevi?n=karren&oc=&p=margaretha

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person