Joannes Goswinus BORGERS

Joannes Goswinus BORGERS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joannes Goswinus BORGERS
Religionszugehörigkeit römisch katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 21. Februar 1765 Nienborg nach diesem Ort suchen
Taufe
Tod 16. Januar 1816 Nienborg nach diesem Ort suchen
Heirat 19. April 1796 Nienborg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
19. April 1796
Nienborg
Maria Catharina WESSELING

Notizen zu dieser Person

In sehr gut erhaltenen Kirchenbüchern von Nienborg ist noch heute eine besondere Begebenheit zu lesen:
Goswin Borgers hat in einem Krieg , den der Erzbischof von Münster gegen Holland führte, etwa in seinem 30. Lebensjahr, aus der eingekesselten Burg in Mutigem Kampf einen Ausfall unternommen. Dann ist er mit einer sehr wichtigen Botschaft, durchFeindesland, nach Münster geritten. Hierfür wurde er vom Bischof als den obersten Kriegsherrn mit folgendem Privilegium bedacht:
"Friy Fisken un Jagen friy Schieten in'en Graben!
Dieses Vorrecht war für die damalige Zeit von großer Wichtigkeit, weil die nicht adligen Burgbewohner, mit einem Wagen ihr Tönnchen vor die Burg bringen mussten. Ebenso war das Fischen und Jagen ein Vorrecht des Adels. Vergehen gegen die Jagd und Fischerechte wurden unnachsichtig bestraft. Dieses "Fischen und Jagen" hat sich bis auf den heutigen Tag als Eigenschaft in der Familie Borgers erhalten. Denn sämtliche Anverwandten haben rinr ausgesprochene Neigung für dieses Tun.

Datenbank

Titel Borgers
Beschreibung Stammbaum Borgers
Hochgeladen 2020-07-01 17:26:03.0
Einsender user's avatar Richard Borgers
E-Mail richard.borgers@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person