Georg Heinrich VON WOBESER

Georg Heinrich VON WOBESER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg Heinrich VON WOBESER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1718
Tod 26. Juni 1771 Wobeser, Rummelsburg, Pommern nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

" Wobeser und Missow sind alte Lehen der von Wobeser, welche die Söhne des Oswald von Wobeser, als der Hauptmann Claus Ewald, der Hauptmann Jacob Franz, der Major Michael Ernst und der Oberleutnant Georg Heinrich, von Wobeser, theils von ihrem Vater, theils nach dem Tode ihres Vatersbruderssohnes, Jacob Eggert von Wobeser erbten. Sie viellen nach dem Tode der drei ersten Brüder dem vierten, demOberleutnant von Wobeser allein zu und wurde , nachdem derselbe seine Wittwe und Kinder hinterlassen hatte, durch die Rechstsprüche vom 16. September und 11 Dezember 1772 und 9. Junius 1773 dem Landrathe und Direktor des Rummelburgischen Kreisen, Baltharsar Ludwig von Wobeser, als dem nächsten Lebendverwandten zuerkannt" (Ludwig Wilhelm Brüggemann);--- Georg Heinrieh von Wobeser (52) war 1714 geboren, trat in preussischen Dienst, war 1758 Major heim Regiment v. Driesen, zu dessen Commandeur er auch ernannt wurde und 1764 den Abschied erhielt Nachdemseine Bruder und Vettern dieser Linie ohne männliche Erben gestorben, besass er die Güter Wobeser und Missow allein, starb 1771 unverheirathet und beschloss die an 200 Jahre bestehende Wobeser'scheLinie, worauf gedachte Lehngüter an die Schurow'sclic Linie fielen. (Quelle: Buch: Nachrichten von dem adligen Geschlecht der von Wobeser, Bresslau, 1893, S. 23);--- 1771 Pate bei (Taufe Nr. 2) Henriette Dorothea Wilhelmine Crystell, Pastoren-Tochter aus Quackenburg, als der hochwohlgeborene Herr Oberst-Leutnant Georg Heinrich von Wobeser aus Wobeser;--- 1771 (Tote, Nr. 13) der Weyland Hochwohlgeborene Herr, Herr Georg Heinrich von Wobeser, gewesener Oberst Leutnant bey der Cavellarie, Erbherr auf Wobeser und Missow, Patronius bey der Kirche, die in Wobeser, alt 53 Jahr, weniger 2 Monate, starb an einer 17 Wochen wärenden schweren Kranmpf-Krankheit, den 26. Juli nachmittags um 2 Uhr, wurde d. 28. ej. beigestzt, und ihm zum Andenken d. 31. ejusd.ein Gedächtniß-Rede gehalten. Gott rthalte sein Gedächtniß im Sein;---

Datenbank

Titel
Beschreibung Diese Datei entstand durch die Suche nach meiner Vorfahren im Raum Stolp und Kolberg. Vielleicht kann sie auch anderen bei der Suche nach Vorfahren helfen. Wer Anregungen, Korrekturen oder Ergänzungen hat, kann sich gerne bei mir melden. Die Auswertung der Kirchenbuecher und Standesamtsunterlagen dauert noch an, daher aktualisiere ich die Datei regelmaeßig. Vielen Dank an alle, die sich schon gemeldet haben und diese Datenbank durch ihr Zutun bereichert haben. 
Besonderen Dank gilt dabei dem Team von https://www.stolp-heimat-familien.de/. Wer Lust auf Familienforschung im Raum Pommern hat, kann sich gerne dort melden.


Hochgeladen 2024-05-27 20:47:26.0
Einsender user's avatar Kai J.
E-Mail kai.ahnen@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person