Michel RATZKE

Michel RATZKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Michel RATZKE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1628
Tod

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

1673 (Ostpommersch Heumat 1938 Nr. 5) In diesem Jahr fand eine Grenzregulierung zwischen den Dörfern Damnitz und dem benachbarten Scharsow statt. Daran nahmen folgende Bauern teil: Abraham Radske,der alte Schulz und Kirchenvorsteher von 83 Jahr; dessen Sohn Michel Radske, der junge Schultz, etwa 45 Jahr, mit seinem seinem Sohn Paul von 10 Jahren. ... Da der Schultze Michel Radske sehr viel krank lag und seine Amtsgeschäfte darunter litten, beantragte der Gutzverwalter Simon Schulz die Ernennung eines anderen Dorfoberhauptes. Der des Miche Radske, der Alter Abraham, lehnte eine Vertretung wegen seines hohen Alters ab. So ernannte der Rat im Frühjahr 1675 den Bauern Jochim Vilmow zum Schulzen. Dies war anscheinend keine Glückliche Wahl. Anstatt für Ruhe und Ordung in seine Gemeindezu sorgen, beteiligte er sich an jedem Kaufhandel und als seine Unbeliebtheit in Unterträgliche stieg, versuchte eine Anzahl junger Leute den Schulzenhof zu Stürmen. Hierbei versetzte Vilmog dem Knecht Thomas Buch einen Messerstich in die Brust, allerdings stellte sich die Verletzung als nicht gefährlich heraus. Darauf wurde der Schulze Vilmog "mit 10 fl.. pommerisch Straffe verurteilt oder 14Tage im ganten vor dem Verwalterhof zu stehen, alle Tage 2 Stunden". Die übrigen Beteiligten hatten das Vergnügen, acht Tage "auf dem Bock zu rehten" ;---

Datenbank

Titel
Beschreibung Diese Datei entstand durch die Suche nach meiner Vorfahren im Raum Stolp und Kolberg. Vielleicht kann sie auch anderen bei der Suche nach Vorfahren helfen. Wer Anregungen, Korrekturen oder Ergänzungen hat, kann sich gerne bei mir melden. Die Auswertung der Kirchenbuecher und Standesamtsunterlagen dauert noch an, daher aktualisiere ich die Datei regelmaeßig. Vielen Dank an alle, die sich schon gemeldet haben und diese Datenbank durch ihr Zutun bereichert haben. 
Besonderen Dank gilt dabei dem Team von https://www.stolp-heimat-familien.de/. Wer Lust auf Familienforschung im Raum Pommern hat, kann sich gerne dort melden.


Hochgeladen 2024-06-03 21:37:00.0
Einsender user's avatar Kai J.
E-Mail kai.ahnen@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person