Johann Anton KLEE

Johann Anton KLEE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Anton KLEE
Beruf Tagelöhner und Häusler in Kleintschernitz 31
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1753
Tod 13. Februar 1842 Kleintschernitz 31 nach diesem Ort suchen
Heirat 25. Februar 1781 Kriegern nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
25. Februar 1781
Kriegern
Maria Sylvia FISCHER

Notizen zu dieser Person

Johann Anton Klee ist, laut Heiratseintrag in der Matrik Kriegern für Wiessen, ein Sohn des Johann Klee in Kleintschernitz Nr. 31.
In der amtlichen Einwohnerliste Kleintschernitz vom Jahre 1778 wird Johann Anton Klee noch nicht aufgelistet; in der 1785 erstellten Liste
wird Johann Anton Klee (32 Jahre alt, also 1753 geboren) erwähnt und zwar mit seinem, 1781 nicht in Kleintschernitz, geborenen Sohn Franz Josef
und mit seinem 1783 bereits in Kleintschernitz geborenen Sohn Johann Wenzel.
Johann Anton Klee muß also zwischen 1778 und 1780 nach Kleintschernitz gekommen sein, denn seine spätere Frau Maria Sylvia Fischer, hat 1780 einen
Antrag auf Niederlassung in Kleintschernitz, gestellt. Woher er kam, konnte noch nicht erforscht werden.
Nach den Angaben in der vom kath. Pfarramt Großtschernitz erstellten Einwohnerliste von 1816, wäre er 1755 geboren.
Das im Sterbeeintrag in der Matrik angegebene, erreichte Alter von 95 Jahren ist wohl geschätzt und wurde um ca. 6 Jahre zu hoch angesetzt.

Datenbank

Titel Sykora-Kltsch
Beschreibung Daten sind aus dem Nachlass Alfred Sykora und sind nicht überprüft !!
Hochgeladen 2024-02-05 07:41:09.0
Einsender user's avatar Helmut Tschischka
E-Mail gh.tschischka@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person