Franz Karl RIEDL

Franz Karl RIEDL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Franz Karl RIEDL
Beruf Schullehrer in Großtschernitz 22, später 42, Bez. Saaz
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1761 Großtschernitz nach diesem Ort suchen
Tod 1826 Großtschernitz nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1785

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1785
Katharina GUBSCH

Notizen zu dieser Person

Schule in Großtschernitz:
Wann die Schule in Großtschernitz errichtet wurde, ist unbekannt. Gewiß ist, daß im Jahre 1792 bereits die fassionsmäßigen Bezüge des
hierortigen Lehrers festgesetzt waren und daß die Gründung der Schule in eine noch frühere Zeit zurückreicht. Das ursprüngliche
Schulhaus war das Goppold'sche Häusel Nr. 22, ein kleines, niedriges Gebäude mit Schindeldach und vorstehenden Trambalken, welches vom
Grafen Czernin, dem damaligen Patron der Schule, zu Unterrichtszwecken gewidmet und anfangs des 19. Jahrhunderts wie auch in den 1850er
Jahren umgebaut und vergrößert wurde. Der erste mit Namen bekannte Lehrer der hierortigen Schule war Karl Riedl, geboren 1761 zu
Großtschernitz. Er diente zuerst als Präzeptor an der Schule in Kriegern, war nachher durch 42 Jahre als Lehrer in Großtschernitz tätig,
erbaute sich hier im Jahre 1795 auf einer ihm von der Gemeinde um 30 fl. überlassenen Baustelle eine eigene Wohnung und starb im Jahre
1826.
Quelle: Tutte, Der politische Bezirk Saaz, Verlag des Bezirks-Lehrer-Vereins in Saaz, 1904

Datenbank

Titel Sykora-Kltsch
Beschreibung Daten sind aus dem Nachlass Alfred Sykora und sind nicht überprüft !!
Hochgeladen 2024-02-05 07:41:09.0
Einsender user's avatar Helmut Tschischka
E-Mail gh.tschischka@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person