Erich SCHWEIKERT

Erich SCHWEIKERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Erich SCHWEIKERT
Beruf Gärtnermeister, Gartenmeister im Schloßgarten Schwetzingen
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 7. Januar 1931 Altlußheim nach diesem Ort suchen
Tod 1. März 1982 Mannheim nach diesem Ort suchen
Wohnen Altlußheim nach diesem Ort suchen
Wohnen Schwetzingen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

gestorben am 1. März um 6.45 Uhr im Städt. Krankenhaus in Mannheim, beerdigt am 3. März um 14.45 Uhr auf dem Friedhof in Schwetzingen.
Gartenmeister Erich Schweikert +
Es ist unfaßbar: Da begibt sich ein Mann, in der Blüte seiner Jahre, tätig in einem sogenannten "gesunden Beruf", vorübergehend ins
Krankenhaus - jetzt erreichte die Todesnachricht die Familie. Mit den Angehörigen gleichermaßen bestürzt sind die zahlreichen
Mitarbeiter, und sie stehen genau so rat- und sprachlos vor der unverrückbaren Tatsache des Todes eines Mannes, von dessen Leistung und
Können man noch viele Jahre zu profitieren glaubte.
Erich Schweikert, der 51jährige Gartenmeister des Schwetzinger Schloßgartens, ist nicht mehr. Acht Tage, nachdem er sich, zur
Behandlung in ein Mannheimer Krankenhaus begab, verstarb er plötzlich und vor allem unerwartet, in den Vormittagsstunden des vergangenen
Montags.
Als junger Mann hatte Erich Schweikert schon im Jahre 1969 die Nachfolge des in den Ruhestand entlassenen Gartenmeisters Wertz im
Schwetzinger Schloßgarten angetreten. Er stand schon seit 1956 in den Diensten der Schloßverwaltung und legte in dieser Zeit auch seine
Meisterprüfung ab. Der geborene Altlußheimer zeigte sich in der ihm übertragenen Funktion als verantwortlicher Gartenmeister für den
gesamten Schloßgarten auf Anhieb als der richtige Mann am richtigen Platz, und die Übergangszeit von der Aera Wertz, der Jahrzehnte dem
Schloßgarten seinen persönlichen, Stempel aufdrückte, in die Aera Schweikert hinterließ nicht die geringsten Spuren. Der noch
jugendliche Gartenmeister packte die immense Arbeit mit Elan und forschem, wachen Geist an. Seine Vorgesetzten hielten große Stücke auf
ihn, die Mitarbeiter schätzten ihn als verständnisvollen Mann an der Spitze. Zu den übrigen Behörden,
zur Stadtverwaltung, zu den Besuchern und Freunden des Parks vermochte Erich Schweikert schnell einen guten und wertvollen Kontakt
herzustellen. Er war beliebt, geschätzt und von jedermann hoch geachtet.
Seiner Witwe und den drei hinterbliebenen Kindern sprechen wir unser tiefempfundenes Beileid aus.
(FN)
Quelle: Schwetzinger Zeitung vom 2. März 1982

Datenbank

Titel Sykora-Schweik
Beschreibung Daten sind aus dem Nachlass Alfred Sykora und sind nicht überprüft !!
Hochgeladen 2024-02-05 07:46:20.0
Einsender user's avatar Helmut Tschischka
E-Mail gh.tschischka@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person