Sancho I Garcés VON NAVARRA

Sancho I Garcés VON NAVARRA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Sancho I Garcés VON NAVARRA
Beruf 1. König von Pamplona

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 880
Tod 11. Dezember 925
Heirat

Notizen zu dieser Person

Sancho Garcés, Sancho auch in Spanisch, Asturisch, Portugiesisch und Galizisch, Sanç, Katalanisch und Baskisch Antso (um 880 - Ertrag, 11. Dezember 925), erster König von Pamplona der Jimena-Dynastie, von 905 bis 925.

Erster Sohn des Mitherrschers und dann Regent von Pamplona García II Jiménez und seiner zweiten Frau nach dem Kodex von Roda , Dadildis von Pallars, Schwester des Grafen von Ribagorza, Raymond I von Pallars, Enkel des Grafen Raimondo I von Toulouse.

Nachdem sein Vater 882 in der Schlacht von Lumbier gegen den Emir von Cordova gekämpft hatte, wurde Muḥammad I ibn ʿAbd al-Raḥmān, in dem der König von Pamplona starb, García I Íñiguez als Co. besiegt -regnant (im Kodex von Roda [2] wird als Herrscher zitiert) des Königs von Pamplona, ​​Fortunato, der kürzlich von den Mauren aus dem Gefängnis von Cordova befreit wurde, wurde durch seinen Halbbruder Íñigo II Garcés ersetzt.

Sancho heiratete zu Beginn des 10. Jahrhunderts Toda Aznárez (ca. 885-970), Tochter von Aznar Sánchez, Lord von Larraun, und Oneca Fortúnez, die Tochter des glücklichen Königs. Ihre Nachkommen stammten daher aus der Jimena-Dynastie, vom Vater und der Arista-Familie von der Mutter.

Im Jahr 905 wurde Fortunato, der zur Politik der Familie Arista zurückgekehrt war und gute Beziehungen zum Banū Qasī aufgebaut hatte, abgesetzt (durch die Koalition zwischen seinem Schwiegersohn, dem König von Asturien, Alfons III., Und dem Onkel von Sancho, dem Grafen von Pallars , die Feinde der Banū Qasīs waren, angeführt von Musa II. Urenkel Lope ibn Muḥammad) zugunsten von Sancho und nicht des Mitherrschers Íñigo II., von dem es bis 925 keine Neuigkeiten mehr gab (vielleicht wurdeer ins Exil geschickt) . Fortunato musste sich im Kloster Leira zurückziehen, Mönch (das 1076 zusammengestellte Buch der Herrschaft des Klosters San Salvatore di Leira berichtet, dass Fortunato aus Cordoba ankam, Nachfolger seines Vaters Garcíawurde, aber Mönch im Kloster Leira wurde). während Sancho I. Garcés und seine Frau Toda von Navarra, Enkel von Fortunato, an seiner Stelle regierten. Dies deutet darauf hin, dass Fortunato von Sancho abgesetzt wurde. Der Historiker Sabaté Curull gab die Absetzung im Jahr 905 ), dem ältesten in Navarra, wo höchstwahrscheinlich starb er einige Jahre später.

Nachdem er die Macht übernommen hatte, indem er Fortunatos fünf Söhne, legitime Erben, verdrängte, verfolgte er energisch eine Expansionstätigkeit, sowohl gegen das Emirat al-Andalus als auch gegen die Ex-Verbündeten des Königreichs Pamplona, ​​die Banū Qasī, die die eroberten Ebro-Tal und Erwerb von Gebieten jenseits des Ebro. Verbündet mit dem König von Asturien, Alfons III. Dem Großen, war der erste Feldzug gegen Ahmad ibn Mu'awiya, den selbsternannten Mahdi, der nach der Verkündigung des Dschihad vom König von Asturien, Alfonso und Sancho, geschlagen und getötet wurde 915 besiegte er in Tudela Banu Qasi, Mohammed ben Lupo, der ihm zwei Burgen (die von Falces und die von Caparroso) und zwei Kinder als Geiseln liefern musste .

Sie verbündeten sich mit dem König von Galizien und León, Ordoño II., Schlugen 917 die Armee von al-Andalus in San Esteban de Gormaz, wurden aber später vom Emir von al-Andalus, ʿAbd al-Raḥmān III in Valdejunquera, 920 besiegt zwischen 918 und 923 eroberte es bis nach Nájera, eroberte seinen Bezirk und eroberte 923 Viguera zurück

Nach dem Tod des Grafen von Aragon, Galindo II. Aznárez, der der Bruder seiner ersten Frau war, besetzte Sancho 922 die Grafschaft Aragon und ignorierte die Erbrechte aller anderen Freier, einschließlich Galindos Tochter Andregoto Galíndez und der muslimische Gouverneur von Huesca, al-Tawīl, verheiratet mit einer anderen Schwester des Grafen, Sancha. Die Spannungen hörten auf, als Sancho Garcías Sohn mit Andregoto verlobt wurde.

Während der Regierungszeit von Sancho begann Navarra, Geld zu prägen.

924 gründete er das Albelda-Kloster als Dankeschön für alle Siege, die über Muslime gemeldet wurden. Im selben Jahr wurde er jedoch vom Emir und zukünftigen Kalifen bdAbd al-Raḥmān III besiegt, der nach der Rückeroberung von Tortosa und Sangüesain den vergangenen Jahren die Hauptstadt des Königreichs Pamplona plünderte, für die die Hauptstadt nach Nájera verlegt wurde .

Er starb am 11. Dezember 925 in Resa in der Gegend von Estella. Nachfolger wurde sein Sohn García I Sánchez unter der Regentschaft seiner Mutter Toda und seines Onkels Jimeno II

Garcés, der den königlichen Titel nutzte.

Sancho wurde in der Ermita de San Esteban de Deyo in Villamayor de Monjardín beigesetzt
Abstieg

Sancho und Toda hatten nach dem Roda-Kodex sechs Kinder:

Onneca (? -In 931, nach dem Monat Juni) heiratete 926 den König von León, Alfons IV., Den Mönch.
Sancha (nach 900-959) heiratete nach der Chronik von Sampiro [5] 923 den König von Galizien und León Ordoño II. In zweiter Ehe 924 den Grafen Álvaro Herraméliz, Graf von Álava von 926, und verwitwet 931 in dritter Ehe 932 mit dem Grafen vonKastilien, Fernán González.
Urraca (auch bekannt als Teresa Fiorenza? - 23. Juni 956) heiratete laut Cronica de Sampiro [5] um 932 den König von León, Ramiro II.
Velasquita (920-?) Heiratete nach dem Kodex von Roda [2] um 923 in erster Ehe den Grafen von Álava, Munio Velaz, dann 930 in zweiter Ehe Galindo, Sohn von Bernardo, Graf von Ribagorza und schließlich in dritter Ehe Fortunato Galíndez, Gouverneur von Nájera, bis 978.
Orbit nannte das Waisenkind (? -?), Heiratete wahrscheinlich den Gouverneur von Huesca, al-Tawil.
García Sánchez (919-970), der die Nachfolge seines Vaters als König von Pamplona antrat und 933 Andregoto Galíndez in erster Ehe heiratete und Andregoto in zweiter Ehe ablehnte, Teresa Adlige von León.

Sancho hatte auch eine uneheliche Tochter:

Lupa, Mutter von Raymond I., Graf von Bigorre.




Quellenangaben

1 https://it.wikipedia.org/wiki/Sancho_I_Garc%C3%A9s_di_Navarra

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person