Katharina Elisabetha DREXLER

Katharina Elisabetha DREXLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Katharina Elisabetha DREXLER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. März 1865 Weschnitz, , Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

„Ludwigshafen am Rhein, am 11. August 1930. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach durch Personalausweis anerkannt, der Kaufmann Johann Kohlmann, wohnhaft in Ludwigshafen […?...-straße 22] und zeigte an, daß der Tünchermeister Georg Stoll, 66 Jahre alt, wohnhaft in Ludwigshafen […?...-straße 22], geboren zu Kandel, Bezirksamts Germersheim, Ehemann von Katharina Elisabetha geborenen Drexler, zu Ludwigshafen, Bergmannstraße 1, am neunten August des Jahres tausend neunhundert dreißig, nachmittags um zwei drei viertel Uhr verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, daß er von dem Sterbfalle aus eigener Wissenschaft unterrichtet sei.“ + informations de naissance et de mariage en marge de l’acte : Sterbeurkunde, Ludwigshafen am Rhein, 1930, Nr. 582

"Ludwigshafen am Rhein, am neun und zwanzigsten Juli ein tausend acht hundert neunzig und drei. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Tüncher Georg Stoll, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den neun und zwanzigsten Februar des Jahres tausend acht hundert vier und sechszig zu Kandel in der Pfalz, wohnhaft zu Ludwigshafen, Sohn des […?...] Johann Adam Stoll, in Kandel wohnhaft, und dessen verlebten Ehefrau Margaretha Nuss,zuletzt wohnhaft zu Ludwigshafen; 2. die Katharina Elisabetha Drexler, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den achtundzwanzigsten März des Jahres tausend acht hundert fünf und sechszig zu Weschnitz in der Provinz Starkenburg,wohnhaft zu Ludwigshafen, Tochter der […?...] Georg Drexler, und Elisabethe Katharina Kohlmann, beide wohnhaft zu Oberhiltersklingen." + nom des témoins mentionnés + informations du décès de l’époux en marge de l’acte : Eheurkunde, Ludwigshafen am Rhein,1893, Nr. 198

Der im FB Hammelbach genannt uneheliche Sohn ist der der Schwester Elisabetha

FB Hammelbach Nr. 385

„Ludwigshafen am Rhein, am 24. September 1894. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, Georg Stoll, Tüncher, wohnhaft in Ludwigshafen, Kanalstraße N° 5, protestantischer Religion, und zeigte an, daß von derKatharina Elisabetha Drexler, seiner Ehefrau, protestantischer Religion, wohnhaft bei ihm, zu Ludwigshafen, am zweiundzwanzigsten September des Jahres tausend acht hundert neunzig und vier, nachmittags um fünf Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen Georg erhalten habe.“ + mention du décès en marge de l’acte : „† 9./3. 15 N° 331“ : Geburtsurkunde, Ludwigshafen am Rhein, 1894, Nr. 1191

Quellenangaben

1 Familienbuch Hammelbach / Grasellenbach, 129
Autor: Gunnar Kohl u. Heinrich Wolf
Angaben zur Veröffentlichung: Darmstadt 2012
 Schriften der Hessischen Familiengeschichtlichen Vereinigung ; Nr. 50

Datenbank

Titel Denzel - Drexler Stammbaum 2019
Beschreibung Stammbaum der Familie Denzel und der Familie Drexler
Teilweise Daten aus der Ukraine, der Tschechischen Republik und Deutschland (Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz)
Forschung noch nicht abgeschlossen!
Hochgeladen 2023-01-16 11:17:04.0
Einsender user's avatar Bettina Drexler
E-Mail bettinadrexler@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person