Ludolf VON LÜDE

Ludolf VON LÜDE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ludolf VON LÜDE
Beruf Ratsherr, Bürgermeister

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod nach 1533

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Cecilie RASCHE

Notizen zu dieser Person

Namensvarianten:
van ~ von / Lude ~ Luede ~ Lüthe ~ Lüdhe ~ Luyde ~ Lüyde ~ Lüden ~ Lüde

- 1509 Ludolf van Lüde wurde Ratsherr in Hannover.
- Er war mit Cecilie Rasche verheiratet.
- 1532 Ludolf wurde zum Bürgermeister von Hannover gewählt.
- Ludolf lehnte, wie auch der gesamte Stadtrat, die lutherische Reformation ab. Aus dieser Haltung entstanden Unruhen mit der Bevölkerung von Hannover, die die Einführung der Reformation forderte.
- 1533 Am 20. August versicherten sich die Bürger im Rathaus nochmals per Handschlag, mit dem Evangelium 'zu leben und zu sterben'.
- 1533 Am 14. September verließen die beiden Bürgermeister Ludolf von Lüde und Cord Schacht zusammen mit dem Stadtschreiber Johannes Finingk als erste die Stadt und flohen, wie auch nach und nach der gesamte Stadtrat, zunächst nach Hildesheim.Der Einführung der Reformation stand somit nichts mehr im Weg.
- 1534 Im April wurde als sein Nachvolger im Bürgermeisteramt Anton von Berkhausen gewählt.
- 1534 Ludolf kehrt im August des Jahres zusammen mit dem ehemaligen Stadtrat nach Hannover zurück.

Quellenangaben

1 Wie war Hannover ?
Fragmente von dem vormaligen Zustande der Residenz=Stadt Hannover - 1817
Seite 108 Ludolf von Lude hier als Bürgermeister erwähnt.

Hannoversche Geschichtsblätter - 23. Jahrgang - Heft 3 & 4 - 1920
Everd von Berckhusen - Wäskenbok - 1553
Seite 204 Der von Lüde Stammbaum < 23. >

Hannoversche Geschichtsblätter - Neue Folge - 4. Band - Heft 1 - 1936
Ahnenliste der Kinder Erichs von Wintheim und der Ilse, geb. Lünde
Seite 52 < VI. 110. >

Horst Deuker - Katholizismus in Hannover - 2016
Ludolf von Lüde als Bürgermeister genannt; Reformation in Hannover.


Datenbank

Titel Behling I.
Beschreibung Die hier angegebenen Daten stammen aus der genealogischen Arbeit meines Onkel und Großonkel und aus verschiedenen Genealogischen Büchern und Quellen im Internet.
Wenn Ihnen weitere Angaben oder Quellen zu den hier angegebenen Personen b.z.w. Familien bekannt sind, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Hochgeladen 2024-02-13 11:29:24.0
Einsender user's avatar Dirk B.
E-Mail dhfb@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person