Johann EISENMENGER

Johann EISENMENGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann EISENMENGER
Beruf Pfarrer
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1505
Tod 25. Oktober 1571 Sickingen (Flehingen oder Bretten?) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Name
Eisenmenger (Isenmann, Siderokrates), Johann
Lebensdaten
stammt aus dem Weinsberger Tal, + 25.10.1571 Sickingen
Laufbahn
Mönch Schöntal, Stud. Wittenberg, Freund von Johannes Brenz, "in ministerio ledig stands vorm Bawerkrieg zu Weinsberg gewesen ... darnach in reformatione religionis bei Luthero Witwbergae studiert", Pf. Dürrn/Pforzheim 15..-15.., Pf. Flehingen / RiKt. Kraichgau um 1534, Bretten/Pfalz ...-1537, Kürnbach 1537, Bretten 1544-1549, wegen Interim abgesetzt, ... 1549-1551, Pf. Gölshausen 30.6.1551, Kieselbronn 1555-1555, (wird 20.1.1556 in Urkunde "Pfarrer zu Brethen, etwan Pfarrer zu Küsselbrun gewest" gen., ab 1555 oder schon früher?) Pf. und Sup. Bretten 1555/1556, von Calvinisten vertrieben 1565, Pf. Sickingen 1565-+
Kinder
(12, davon 2 Töchter ledig) 1. Samuel (Nr. 1688)
2. David, Imm. Tübingen 29.12.1557, B. 24.5.1563, M. 31.7.1566, Stud. Heidelberg 24.10.1566, Dr. med., Physicus Speyer 1572, oo o.D.: ...
3. Jeremias, + 27.11.1625 Heilbronn, Imm. Tübingen 26.8.1563, B. 11.9.1567, Imm. Heidelberg 6.11.1567, Dr. med. und Physicus Wimpfen 1573, Physicus Heilbronn 1579-+, oo I. 24.6.1579 ebd.: Margarethe Böhm von Eppingen, oo II. 29.1.1588 Heilbronn: Katharina Schoras, geb. Roth von Ulm
4. Maria, oo I. o.D.: Johann Bergmüller, Müller bei Bretten, oo II. 9.2.1574 Bretten: Theobald Preer
5. Martha, oo o.D.: Wendel Dietrich
6. Sara, oo o.D.: Johann Mylius, + Febr. 1568 Heilbronn, (? Imm. Heidelberg 26.12.1534, B. 20.6.1536, M. 6.9.1538 und / oder Imm. Heidelberg 26.6.1545 und / oder Imm. ebd. 27.8.1545), D Bretten 15..-1559, Pred. Heilbronn 1565-+ ("Vicepastor"), angenommen 25.5.1565 auf die Pfründe des Jakob Ratz, 4. Pred.
7. Katharina, + 31.1.1612 Bretten, oo o.D.: Andreas Thurnmüntzer, Senator Bretten
Werke
Eisenmengers Briefe, 1074, Bibliothek des Karlsgymnasiums Heilbronn (im Krieg verloren)
Literatur
Brecht/Ehmer
BWKG 1901,142
LSF 12, 59-65 (Gerd Wunder)
Nikolaus Müller, Georg Schwarzerdt, Leipzig 1908
PfB Baden 2, 137
PfB KrOd Nr. 627, 2366
Riehm, Kieselbronn
SWDB 10, 234f
ZGO 1896, 97ff
ZGO 1902, 81f
ZGO 1960, 541 Nr. 601/2

Quellenangaben

1 https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/1682

Datenbank

Titel Familienliste
Beschreibung Familienforschung quer durch Deutschland
Hochgeladen 2023-08-22 17:15:46.0
Einsender user's avatar Harald Thomas
E-Mail info@familie-pinkernell.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person