Gerhard WUNDERMACHER

Gerhard WUNDERMACHER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gerhard WUNDERMACHER
Beruf Regierungsrat, Leiter der Liegenschaftsverwaltung in Hamburg
Nationalität deutsch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. April 1918 Charlottenburg nach diesem Ort suchen
Tod Mai 2015 Hamburg nach diesem Ort suchen
Wohnen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

http://www.rolfarnold.de/Wundermacher.html
"Meine erste Ehe, eine glücklose Verbindung

So heiratete ich eine schöne Frau, Marie-Christiane Rhenius. Sie war 26 Jahre alt, Journalistin und schon geschieden.Aus erster Ehe hatte sie einen Sohn. Eine Freundin von mir in Freiburg war ihr dort begegnet und hatte den Kontakt zumir hergestellt. Ein halbes Jahr später, im Herbst 1958, heiratete ich sie schon. Das war ein Fehler.

Sie war nicht die richtige Frau für mich. Sie war mir untreu, weil sie nicht von ihrem Liebhaber loskam, den sie schonJahre vorher gehabt hatte.

Wir haben uns einvernehmlich getrennt. Nach der Scheidung hat sie ihren Liebhaber geheiratet, ist aber auch mit ihmnicht glücklich geworden.

Es tat mir leid, um ihren entzückenden Sohn aus ihrer ersten Ehe, dem ich ein guter Vater zu sein versuchte.

Ihr Vater war Kaufmann. Er hatte eine schöne Villa in Hochkamp. Als wir heirateten, bot er uns an, in seine Villaeinzuziehen, Was wir dann auch taten. Wir wohnten im Erdgeschoss, er im Obergeschoss.

Helmut Rhenius war eine herausragende Persönlichkeit. Ich habe viel von ihm gelernt. Im 1. Weltkrieg war erReserveoffizier, im 2. Weltkrieg Kommandant von Sewastopol. Mit Erwin Planck, dem Sohn von Max Planck, war erbefreundet. Da Erwin Planck Kontakte zum Verschwörerkreis vom 20. 6. 1944 hatte, wurde auch er verhaftet und saß imGestapo-Gefängnis in der Prinz-Albrecht-Straße in Berlin ein. Dort wurde er von den Russen im Mai 1945 befreit.

In der Haft lernte er den Mithäftling Hermann Schilling kennen. Das war ein Industrieller, der viele Unternehmen besaß.Der machte ihn nach dem Kriege zum Vorstand einer seiner Unternehmen, einer Binnenschifffahrtsgesellschaft, derSchlesischen Dampferkompagnie.


Da ich zu dieser Zeit gerade Ortsvorsitzender der CDU in Blankenese und Mitglied im Landesvorstand der CDU Hamburg warund gerade eine Wahl anstand, konnte ich den Anstoß geben, dass Helmut Rhenius Bürgerschaftsabgeordneter der CDU wurde."

Datenbank

Titel Stammbau der Familie Rhenius aus Oschatz
Beschreibung
Hochgeladen 2021-03-11 16:45:45.0
Einsender user's avatar Harro Rhenius
E-Mail harro.rhenius@ivl-sh.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person