Jost Henrich LANGENFELD

Jost Henrich LANGENFELD

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jost Henrich LANGENFELD
Beruf Lakai in der Karlsburg (1763), gfl. Marburger Postbote (1768), Landreiter (1772), Acciseschreiber (1804), Akziser (+)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. Juni 1734
Tod 5. August 1817 Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1734 Hemfurth, Edertal, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1763 Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 11. Mai 1763 Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. Mai 1763
Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Margarete KUMPF

Notizen zu dieser Person

Familienname: Langenfeld
Vorname (kurz): JostHenr
Name (kurz): JostHenr Langenf
Familienstand: JostHenr Langenfeld, Akziser
Freier Text: P Blb 1768 PSteinbrück (Marburger Postbote), 97 ALangenfeld (VV), 1805 HAderhold (MV); Fdg 1755 FBach; Wgh 1787 HZimmermann
Quellen: Testament 13.11.1800 (20.23): insgesamt 9 Kinder
- Haus wird geteilt: 1/2 an Sohn Lg Anton, 1/2 an Eidam Chrn Ritter; beide übernehmen auch alle Schulden.
- Sohn GgFrdr soll das Haus räumen.
- Sohn NN in Holland wird enterbt, da dieser ihn bei der Mitbesorgung des Postbotendienstes auf das sträflichste hintergangen.

Datenbank

Titel Online-OFB "Wittgensteiner Land"
Beschreibung Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein
Hochgeladen 2022-05-15 19:34:29.0
Einsender user's avatar Michael
E-Mail mj-genealogy@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person