Henning BRUNOTTE

Henning BRUNOTTE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Henning BRUNOTTE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1602 Banteln nach diesem Ort suchen
Bestattung 23. Oktober 1681 Banteln nach diesem Ort suchen
Tod 21. Oktober 1681 Banteln nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1628 Banteln nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1650 Banteln nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1628
Banteln
N.N.
Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1650
Banteln
Ilsebeth WOLFFES

Notizen zu dieser Person

Die sog. Großköthnerstelle ( Halbmeierhof ) von Hennig umfaßt ca. 60 Morgen Land. Der damalige Hof ist der heutige Hof Nr. 8 in der Alfelder Straße in Banteln. Der Hof ist nachweislich seit ca 1605 im Familienbesitz wahrscheinlich aber schon sehr viel länger. Das 1632 gebaute Bauernhaus wurde kurz vor dem zweiten Weltkrieg abgerissen. Es war ein niedriges, einstöckiges Haus welches mehrere kleine Zimmer und eine fast niedersächsisch anmutende Tenne beinhaltete. Hennig vererbte seinen Hof an seinen ältesten Sohn Barthold. Der allerdings vererbte den Hof an seinen ca. 20 Jahre jüngeren Halbbruder Caroll. Dieser hatte 1684 die älteste Tochter (Margarethe) von Barthold geheiratet. Von da an wurde der Hof immer an den ältesten Sohn vererbt.

Datenbank

Titel Rode
Beschreibung
Hochgeladen 2021-09-26 16:54:49.0
Einsender user's avatar Jürgen Rode
E-Mail j.rode@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person