Adolph Wilhelm Eberhard BECKER

Adolph Wilhelm Eberhard BECKER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adolph Wilhelm Eberhard BECKER
Ausbildung Studium Theologie 26. April 1841 Erlangen, Regierungsbezirk Mittelfranken, Bavaria, Deutschland nach diesem Ort suchen
Ausbildung Studium Theologie 1. Oktober 1843 Berlin, , Berlin, Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Hauslehrer 1. Januar 1845
Beruf Erlaubnis zum Predigen 6. Februar 1846 Neustrelitz, , Mecklenburg-Strelitz, Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Lehrer am Gymnasium Carolinum 24. April 1848 Neustrelitz, , Mecklenburg-Strelitz, Germany nach diesem Ort suchen
Beruf Wahlfähigkeit zum Pastor 19. Dezember 1849
Beruf Lehrer an der höheren Töchterschule 1. Oktober 1850 Neustrelitz, , , nach diesem Ort suchen
Beruf Rektor der höheren Töchterschule 18. März 1857 Neustrelitz, , , nach diesem Ort suchen
Beruf Zusätzlich Lehrer des Erb-Großherzogs Adolf Friedrich 1860 Neustrelitz, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Pastor 8. Oktober 1865 Mirow, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Beruf Präpositus 14. Juli 1877 Mirow, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 16. Januar 1823 Ratzeburg, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung 30. Oktober 1897 Mirow, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 19. Januar 1823 Ratzeburg, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 28. Oktober 1897 Mirow, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 21. März 1850 Zierke, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. März 1850
Zierke, , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Auguste Juliane Wilhelmine Sophie KORTÜM

Quellenangaben

1 Karbe-Wagner Archiv
2 Die Pastoren im Lande Stargard seit der Reformation
Autor: Georg Krüger
Angaben zur Veröffentlichung: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte, Band 69, http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00003374
3 Kirchenbuch Zierke
4 Die Familie des Amtsrats Georg Jacob Becker in Gievitz
Autor: Wera Bollmann
5 Geschichte der großherzoglichen höheren Mädchenschule zu Neustrelitz
Autor: Robert Praefcke
Angaben zur Veröffentlichung: Festschrift zur 100-Jahrfeier
6 Übersicht des Personalstandes der königlich-bayerischen Friedrich Alexander Universität Erlangen nebst dem Verzeichnis der Studirenden
7 Wikipedia
8 Geschichte des Gymnasiums Carolinum im ersten Jahrhundert seines Bestehens
Autor: Prof. Dr. K. Rieck
9 Offizieller Anzeiger für Gesetzgebung und Staatsverwaltung 1850
10 Offizieller Anzeiger für Gesetzgebung und Staatsverwaltung 1846
11 Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern
Autor: Grete Grewolls
12 Kirchenbuch Mirow
13 Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzscher Offizieller Anzeiger für Gesetzgebung und Staatsverwaltung 1877
14 Amtliches Verzeichnis des Personals und der Sudirenden der König Friedrich Wilhem Universität Berlin
Angaben zur Veröffentlichung: http://genwiki.genealogy.net/Universitätsmatrikel#Berlin_.28Humboldt-Universit.C3.A4t.29
15 Kirchenbuch Ratzeburg

Datenbank

Titel Stammbaum Becker
Beschreibung Version Juni 2024
Hochgeladen 2024-06-02 10:55:43.0
Einsender user's avatar becker-kl Becker
E-Mail kec.becker@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person