Conrad VORM HOLT

Conrad VORM HOLT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Conrad VORM HOLT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1450
Tod 11. Januar 1536 Elberfeld (Wuppertal) nach diesem Ort suchen
Heirat 1480

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1480
Anna AUF DEM BÖRKEL

Notizen zu dieser Person

starb zu einem Zeitpunkt zwischen 11. Januar 1562 und 1563
Vorname auch: Kontze, Contz;
seit 1551 Hofbesitzer auf dem Bökel bei Elberfeld, wird 1550-1563 in der Schöffenliste als “Coin auf dem Buchel” erwähnt.(Buchel = Bleichplatz für Garne).
gest. vor 21.05.1566 in Elberfeld tot 31.05.1566.
Zur Bedeutung des Familiennamens Holt heißt es: "1. Niederdeutscher Wohnstättenname zu mittelniederdeutsch 'holt' =Holz, Gehölz_ wohnhaft in oder an einem Gehölz. 2. Herkunftsname zu dem Ortsnamen holt (Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen)." Durch das dem Namen vorangestellte 'vorm' halte ich den Wohnstättenname hier für zutreffend.

Quellenangaben

1 GEDBAS-Datenbank von Arlia-Robin Gosemann, hochgeladen am 20.10.2005 Kontze, Contz Quellen: 208(294), 220, 224(582),470c nach Qu.224(582): gest. vor 21.05.1566 in Elberfeld nach Qu.208(294): tot 31.05.1566 nach GEDBAS-Datenbank von Andreas Janik aus Herne, hochgeladen am 28.12.2012 Homepage Gernot Becker: http://gebe.paperstyle.de/familienstamme/e-2/eichholz/; keine Hinweise zur Familie im Buch "Mit Köln versippt" gefunden. Sterbedatum nach GEDBAS-Datenbank von Edgar Gottfried aus Kleinkahl (http://gedbas.genealogy.net/person/show/1226711649), dessen Quelle: Gottfried-Reuther Web Site MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Gottfried-Reuther Web Site Stammbaum: 138115081-94; "Duden Familiennamen - Herkunft und Bedeutung", bearbeitet von Rosa und Volker Kohlheim, 2005, Seite 336; siehe auch: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L2PY-MFP

Datenbank

Titel Verwandtschaft Martin Jäger (mütterlich)
Beschreibung Diese Datenbank enthält meine Vorfahren der mütterlichen Seite, deren Nachkommen mit Ehepartnern. Bei den Anmerkungen und Quellenangaben habe Kürzungen vorgenommen. Ich erteile gerne umfangreich Auskunft. Ich habe Familiennamen und manchmal auch Vornamen in der Schreibweise vereinheitlicht. War kein Geburtsdatum in den Quellen angegeben, habe ich das Taufdatum als Geburtsdatum angenommen. Zum Beginn meiner Familienforschung vor ca. 25 Jahren habe ich noch keine Quellen notiert. Dies ist noch nicht in allen Fällen nachgetragen.
Hochgeladen 2022-05-13 19:38:20.0
Einsender user's avatar Martin Jäger
E-Mail martin-jaeger63073@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person