Walter III. VON KLINGEN

Walter III. VON KLINGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Walter III. VON KLINGEN [1] [2] [3]
Beruf Minnesänger zu einem Zeitpunkt zwischen 1269 und 1285 Basel, Basel-Stadt, Switzerland nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1212 Altenklingen (Wigoltingen), Thurgau, Switzerland nach diesem Ort suchen
Tod 1. März 1286 Basel, Basel-Stadt, Switzerland nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1237

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1237
Sophie

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHIE: Urkundet ab 1240 sehr häufig, macht 1251 eine Schenkung in Leuggern, half 1252 mit seinen Verwandten dem Kuno von Feldbach das Kloster Feldbach im Oberelsaß zu stiften, durch Teilungsvertrag erhält er 1253 die aargauischen Güter, legte 1257 den Grund für das Kloster Klingenthal, baut 1262 ein Spital für Klingnau, stiftet 1269 das Wilhelmiterhaus Sion und verkauft 1269 Klingnau samt dem Burgstall Tegernfelden und der Vogtei zu Döttingen an das Hochstift Konstanz. Lebt seither in Basel. Als Minnesänger kennt man ihn aus 8 Liedern der manessischen Sammlung. Seit 1256 auch als Ritter genannt. Stammt aus Thurgauer Freiherrengeschlecht. Mit Rudolf von Habsburg war er von Jugend auf bekannt. Er begleitet den König oft, war bei wichtigen Verhandlungen zugegen und half ihm sogar mit Geld aus.

Quellenangaben

1 AL-2003-01 Kapff, Christoph Matth. Sperl, Datei und Schriftwechsel
2 AL-2007-01 von Neuburg, Lars Severin, Email-Wechsel
3 AL-2002-05 Neuheuser, Christoph Matth. Sperl, Datei und Schriftwechsel

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2022-06-19 16:55:51.0
Einsender user's avatar Hans-Georg Sachs
E-Mail hgsachs@posteo.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person