Johannes MAGIRUS (KOCH)

Johannes MAGIRUS (KOCH)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes MAGIRUS (KOCH)
Beruf Pfarrer, Dekan, Abt, Prälat, Probst

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. März 1537 Backnang nach diesem Ort suchen
Tod 4. Juli 1614 Bad Cannstatt (Stuttgart) nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna FRITZ

Notizen zu dieser Person

1553 immatr.Uni Tübingen, stud.theol., nimmt dort den ins Griechische übersetzten Namen Magirus an, (Der Name „Magirus“ leitet sich von altgriechisch μάγειρος „mágeiros“ ab, das „Koch“ heißt.) 1557 Magister, 1557-1559 Repetent Theol.Stift Tübingen, 1559-1560 II.Stiftsdiakonus Stuttgart, 1560-1562 I.Stiftsdiakon Stuttgart, zugl. 1561-1562 Spezialsuperintendent Stuttgart, 1562-1567 Stadtpfarrer. und Spezialsuperintendent Vaihingen/E., zugl. 1562-1578
Prälat Maulbronn, 1567-1578 Geistl.Rat u. Abt Kloster Maulbronn, 1578-1614 Superattendent über die gesamte Geistlichkeit und als solcher zugl. Probst an der Stiftskirche, stirbt während einer Badekur. Grabmal in der Stiftskirche Stuttgart, Schüler des württ. Reformators Brenz

aus 2 Ehen 15 Kinder, 72 Enkel, 10 Urenkel

Quellenangaben

1 Pfarrerbuch Württemberg Ordnr. 5189

Datenbank

Titel Günter Henzler Familienstammbaum
Beschreibung Die Datei enthält meine direkten Vorfahren und zahlreiche Seitenlinien. Fast alle meine Vorfahren stammen aus Alt-Württemberg. Der Stammvater Henzler kommt aus Raidwangen, die Familie meiner Mutter Ruth Schmalzriedt aus Münchingen. Die Vorfahren meiner Frau stammen überwiegend aus dem württembergischen Unterland.
Seitenlinien führen zu schwäbischen Geistesgrößen, zu "Promis" aus Wirtschaft, Politik und in viele Adelshäuser.
Hochgeladen 2024-06-03 18:49:20.0
Einsender user's avatar Günter Henzler
E-Mail guenter1949@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person