Dorothy Jeanne BENTLEY

Dorothy Jeanne BENTLEY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Dorothy Jeanne BENTLEY [3] [4]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1925 Wichita Sedg, Kansas nach diesem Ort suchen [5] [6]
Tod 1981 [7]
Wohnen 1930 Wichita, Wichita, Sedgwick, Kansas, USA nach diesem Ort suchen [8]
Wohnen 1935 Wichita, Kansas nach diesem Ort suchen [9]
Wohnen 1940 , Los Angeles, Los Angeles, California, USA nach diesem Ort suchen [10]
Wohnen 1950 Cicero, Cook, Illinois, USA nach diesem Ort suchen [11]
Wohnen 1959 Wichita, Kansas, USA nach diesem Ort suchen [12]
Wohnen 1963 Wichita, Kansas, USA nach diesem Ort suchen [13]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Miloslav "Miles" Gerald CHOC

Quellenangaben

1 U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations Inc
2 U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-Current, Publication Place: Clinton, New Jersey, USA; URL: http://martinfh.com/online-obituary/2007-12-miles-gerry-choc-jr/47354
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations Inc
3 U.S., City Directories, 1822-1995
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
4 U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
5 1950 United States Federal Census, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Cicero, Cook
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
6 U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
7 U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
8 1930 United States Federal Census, Year: 1930; Census Place: Wichita, Sedgwick, Kansas; Page: 25B; Enumeration District: 0043; FHL microfilm: 2340455
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations Inc
9 1940 United States Federal Census, Year: 1940; Census Place: Los Angeles, Los Angeles, California; Roll: m-t0627-00375; Page: 22B; Enumeration District: 60-28A
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
10 1940 United States Federal Census, Year: 1940; Census Place: Los Angeles, Los Angeles, California; Roll: m-t0627-00375; Page: 22B; Enumeration District: 60-28A
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
11 1950 United States Federal Census, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Cicero, Cook
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
12 Kansas, U.S., City and County Census Records, 1919-1961, Kansas State Historical Society; Topeka, Kansas; Collection Name: Population Schedules and Statistical Rolls: Counties (1953-1979); Reel Number: 43877_343822
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
13 U.S., City Directories, 1822-1995
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.

Datenbank

Titel Wottle Vodrlint Family in Rožmitál pod Třemšínem in Zentralböhmen und Wien, Österreich mit Wurzeln in Gündlingen, Breisach, Baden
Beschreibung
Nachfahren des Auswanderers Anton WOTTLE / WOTTLING aus Gündlingen im Breisgau. WOTTLE hat sich ca. 1788 als pensionierter kk österreichischer Soldat in Rožmitál pod Třemšínem in Zentralböhmen verheiratet und viele Nachkommen gehabt.
Die Schreibweise des Namens hat sich dort einige Male von WOTTLING zu VODRLING geändert, schließlich wurde daraus offiziell VODRLINT und VODRLIND, alle tschechischen Nachfahren heißen so. Einige sind später nach Wien gewandert und schrieben sich WODRLINT, aber auch VODRLINT kommt dort vor.
Grundlagen waren die tschechischen Matriken von Rožmitál sowie von Matrikula für Wien und Umgebung. Das wichtigste an dieser Arbeit war zu belegen, dass die VODRLINT / VODRLIND / WODRLINT auf einen WOTTLE aus dem Badischen zurückgehen, dass also die Namensänderungen nachvollzogen werden können.

Da es hier um die Namensträger geht liegt der Schwerpunkt auf den männlichen Linien. Abkömmlinge weiblicher Linien kommen vor, sind aber die Ausnahme.

Für Gündlingen existiert seit Juli 2023 ein Ortsfamilienbuch "Die Familiengeschichte von Gündlingen 1600-1910" erhältlich im Cardamina- Verlag Koblenz, Autor Andreas Zipfel-Waag, ISBN: 978-3-86424-620-3

https://www.cardamina.net/artikeldetails.php?aid=827
Hochgeladen 2023-03-14 20:06:13.0
Einsender user's avatar Andreas Zipfel-Waag
E-Mail andreas.waag@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person