Johann II Heinrich SCHWARZ

Johann II Heinrich SCHWARZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann II Heinrich SCHWARZ
Beruf Candidatus Beider Rechte, Bürgermeister zu Deutschbrod/Böhmen von 07.06.1816 bis 1820 nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit röm. katholisch nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. Mai 1784 Austerlitz (Slavkov), Mähren nach diesem Ort suchen [1]
Bestattung 12. Juli 1820 Karlsbad (Karlový Vary), Böhmen nach diesem Ort suchen
Tod 10. Juli 1820 Karlsbad (Karlový Vary), Böhmen nach diesem Ort suchen [2]
Recherche 437 nach diesem Ort suchen
Forschung 9 18. November 2004 Kirchenmatrikel: Trauung eingesehen nach diesem Ort suchen
Heirat 21. Dezember 1806 Wien, A, Pfarre St. Stephan, Tom. 81, Fol. 205 nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. Dezember 1806
Wien, A, Pfarre St. Stephan, Tom. 81, Fol. 205
Cäcilia Barbara Augustina von ENGELSHEIMB

Notizen zu dieser Person

laut Ahnenpass Finke auch Josef

[test.FTW] S.g.H In dem Archiv der Stadt Havlickuv Brod habe ich einige Notizen über Euren Vorfahren Johann Heinrich Schwarz gefunden. Er war wahrscheinlich bevor er nach Havlickuv Brod gekommen ist in Chrudimi Kriminalrat gewesen. Als juristisch geprüfter Beamter hatte er sich in den Jahren 1815/16 an einem Auswahl (-scheidung) verfahren für Bürgermeister in Nemeckem Brode teilgenommen. Er wurde in diese Position gewählt und schließlich auch am 07.06.1816 im Amt bestätigt. Laut Erberklärung (-urkunde) ist er am 10.07.1820 in Karlsbad (vermutlich zur Kur) mit 36 Jahren gestorben. Daher kann man annehmen, dass er entweder 1783 oder 1784 geboren war. Die einzigen Erben waren seine Frau Cäcilie geb. Engelsheim und Sohn Adolf damals 13 Jahre alt. Weitere Unterlagen zu diesen Personen gibt es in unseren Archiven nicht. Diese nachzuforschen, schlage ich vor, sich an das Staatsarchiv in Zamrusku, wo die Matrikel aufbewahrt sind, zu wenden oder an das Staatsarchiv in Chrudimi. Statni Oblstni Archiv V Zamrsk CZ-56543 Zamrsk, Schloß Tel: 00420 468 58 12 01 MO,MI 8:00-17:00, DI,DO 8:00-16:00

Quellenangaben

1 Matrikeln in Brünn/B486
2 Matrikeln in Pilsen/E116, lt. Adelsakt des Sohnes Adolf I, verstorben zu Deutsch Brod/Böhmen, aber laut Archivauskunft in Karlsbad

Datenbank

Titel Meine Familie PIESCH - Vorfahren Väterlicherseits
Beschreibung Piesch - Raum Wien, Ungarn, Mähren, Böhmen und heutiges Polen. Ich freue sehr mich über Kontakte von Forschern, die Anknüpfungspunkte oder Überschneidungen mit den hier gelisteten Personen haben - mailen Sie mir und Sie bekommen gerne die gewünschte Daten mit Links zu den entsprechenden Kirchenbüchern (wenn vorhanden)!
Hochgeladen 2023-02-06 18:29:33.0
Einsender user's avatar Günther Pethers
E-Mail g.pethers@gmx.at
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person