Nicol ECK

Nicol ECK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Nicol ECK
Beruf Bürgermeister

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1440 Kulmbach nach diesem Ort suchen
Tod etwa 1506 Kulmbach nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1468

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1468
NN FLADENSTEIN

Notizen zu dieser Person

Quelle GEDBAS Datenbank Familienforschung Bauer:

Wiederholt genannt ist Nickel Eck in der "Sammlung zu einer Berg-Historia des Markgraftums Brandenburg-Bayreuth" von Johann Wilhelm Kretschmann, Hof 1741, in Teil I: Nicol Eck zu Culmbach und Fritz Wurm zu Onolzbach haben das erste Lehen nach
vorgesezten BergWerk am Mittelsberg [ob Nemmersdorff gelegen] uf Dienstag nach August: [1490]. (S.359) Peter Goel vom Hof und Nicol Eck zu Culmbach haben das 3.Lehen mit einen Such und Erbstollen und anderem Gereth empfangen am Heil. Pfingst
Tag [1491]. (S.363) [Gewercken ufn Geupel] ... 4 Kuxs Nicol Eck ... [1493]. (S.366) [Gewercken an der Horn Leuthen] ... 4 [Kuxs] Nicol Eck ... [1495]. (S.367) [1496 ... Gewerckschafft ein Berg Werk bey obernlangenroth angenommen, uf Freytag
nach Conceptionis Mariae] ... 8 Kuxs Nicol Eck und Castner zu Wonsiedl (S.371). Marggraf Friederich hat Albrecht Radbusch Pfarrern zu Bischoffgrün Nicol Ecken Bürgern zu Culmbach und Hanßen Helzel Müllern in Krettenbach und ihren Mitgewercken
verliehen ein Bergwerk am Fichtelberg bey den See gelegen mit einer Fund Gruben Sechs Wochen, Such und Erbstollen in hangend und liegends Dat. Dienstags nach Walburgis A: u. Supr. (S.371) Nicol Eck daß nechste Lehen hernach eo. Donnerstag
Abends und Freytag Maria Magdalena haben die Hn Gewerken zu Sparneck die Fundgruben vermessen laßen, dabey zu gegen gewesen, Hanß von Hirschberg Ritter vor sich seine Brüder und Sohne, Friedrich Prückner Landschreiber wegen Gnd. Herrschafft,
des Hauptmanns, sein daselbst, und wegen Nicol Ecken vor sich als ein Gevollmächtiger des Castners zu Wonsiedl. ... (S.371,372) Marggraf Friedrich hat Albrechten Rambusch Pfarrern zu Bischoffgrün Nicol Ecken Bürgern zu Culmbach und Hanßen
Hölzel Müller in Kröttenbach in einem Lehen Brief verliehen, ein BergWerk am Fichtelberg bey dem See gelegen, uf Gold Silber und andere Metall nach Bergwerks Recht, Dienstags nach Walburgis [1506] (S.375) Nicol Eck hat empfangen die Sallach das
nechste Lehen am Geupel zu Goldcronach Sontags Jubil: [1483] (S.445) 1488. Nicol Eck zu Culmbach und Johann Lemmel zu Bayreuth haben empfangen ein Bergwerk an der Horn Leithen St.Doroth. genannt Freytags vor Bartholomäi (S.448). /S3479/

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Genealogie trifft Mythologie.
Beschreibung

SPUREN! Reise weit in die Geschichte und Welt der Vorfahren meiner Familie: Bauern - Bürger - Grafen - Könige - Kaiser - Klostergründer - Heilige - Märtyrer - Ehebrecher - Kriegsherren - Eroberer - Mörder und Ermordete.

Quellen: Soweit die Kirchenbücher bei Archion und Matricula veröffentlicht wurden, habe ich sie eingesehen und die Texte, soweit lesbar, mit ihren Originaltexten übernommen. Wo kein Kirchenbuchvermerk aufgeführt ist, stammen die Daten aus Datenbanken im Internet oder von anderen Forschern, allerdings dann ungeprüft. Bitte Fehler oder Ergänzungen mir unbedingt mitteilen! Wenn jemand Quellen im Detail einsehen will oder auch geschichtlich interessiert ist, empfehle ich bei WIKIPEDIA weiter nachzulesen! Hier gibt es noch so viel zu entdecken. Ich habe erst im Juni 2023 meine Daten bei GEDBAS eingestellt und bin total überrascht über die vielen Kontakte, die ich bei bereits weit über 100.000(!) Seitenaufrufen erhalten habe, mit Korrekturen, Ergänzungen und Ratschlägen. Selbst hätte ich dies nie in so kurzer Zeit erforschen können, wenn überhaupt und woher auch immer! An die Anwender, die noch zögern ihre Daten einzustellen: Auch euch wird geholfen werden, schon deshalb, stellt eure gedcom-Dateien in GEDBAS ein. Es ist ganz einfach und kostet nichts! Oder wollt Ihr eure Daten mit ins Grab nehmen?

Hochgeladen 2024-05-21 22:51:43.0
Einsender user's avatar Jürgen W.
E-Mail juergen.westhaeuser@s-surf.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person