Paul Walter WEISE

Paul Walter WEISE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Paul Walter WEISE
Beruf Vermessungsdirektor nach diesem Ort suchen
title Vermessungsdirektor a.D.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 14. Oktober 1886 in Eisleben nach diesem Ort suchen
Geburt 6. September 1886 Eisleben/Anhalt nach diesem Ort suchen
Bestattung Berlin, Waldfriedhof Heerstrasse nach diesem Ort suchen
Tod 4. September 1958 Berlin-Gatow nach diesem Ort suchen
Heirat 12. September 1916 Standesamt Goslar nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
12. September 1916
Standesamt Goslar
Paula Maria RASINA

Notizen zu dieser Person

Opa wurde geboren 06. September 1886 in Eisleben als Sohn des Photographen Gottlob Friedrich Wilhelm Max Weise und seiner Frau Anna Theresa Alwina Weise, geborene Thieme. Taufe am 14.10.1886 (wahrscheinlich in der St.-Nikolai-Gemeinde in Eisleben). Besuch Grundschule, Gymnasium mit Abschluß Abitur. Studium der Geodäsie. Mitglied schlagende Burschenschaft (Alem.-Borus.?). Teilnahme I. Weltkrieg als Leutnant und Oberleutnant der Reserve in der fliegerischen Luftaufklärung in Graudenz, Döberitz, Hannover, Berlin. Am 12. September 1916 Hochzeit mit Paula Maria Helene Rasina. Am 28. März 1917 Geburt Tochter Gerda, am 21. Juli 1928 Tochter Helga Renate. Nach Ende des I. Weltkrieges wurde Opa beschäftigt als Vermessungsrdirektor im Vermessungsamt Potsdam, das er 1924 als Leiter übernimmt. Sie hatten ihre Wohnung in der Neue-König-Str. 125. Ende der vierziger Jahre Übersiedlung von Potsdam nach Berlin-Spandau, Ruhlebener Str. 14. Weiterbeschäftigung über das normale Pensionierungsalter hinaus bis 1956 als Vermessungs-Direktor am Vermessungsamt Berlin-Spandau. Am 04.09.58. stirbt Opa an den Folgen (Darmlähmung) einer Magenoperation im Krankenhaus Berlin-Gatow. Als sein Enkel bewunderte ich meinen Opa wegen seiner draufgängerischen, zupackenden und sehr gradlinigen Wesensart. Seinen profunden Mathematik-Kenntnissen habe ich manche Versetzung in der Schule zu verdanken und seine realistische, doch niemals ohne Ideale geprägte Weltanschauung war und ist mir bis heute Vorbild geblieben. Er ist zusammen mit seiner Ehefrau Paula Weise auf dem Waldfriedhof Heerstraße in Berlin beigesetzt. Seit dem Jahr 2001 habe ich die Gtabnutzung für Omas und Opas Grab verlängert und einen Pflegeauftrag an die Friedhofsgärtnerei in der Trakehner Alle gegeben. Bereits bei meinem Besuch des Grabes im August und September 1987 befand es sich in einem hervorragenden Zustand. Opa hatte bereits zu seinen Lebzeiten über Dir. Behnke testamentarisch für eine Erhaltung und Pflege des Grabes bis zum Nutzungsablauf (i.e. n20 Jahre nach dem Tod von Oma) Sorge getragen.

Datenbank

Titel Familientafel ROSENBLATT
Beschreibung
Tafel der Familien Rosenblatt aus Polnisch-Würbitz/Oberweiden Krs. Kreuzburg in Oberschlesien,
Weise/Rasina aus Baden, Sachsen/Thüringen
Weinrich aus Sachsen-Anhalt
Hochgeladen 2023-04-08 18:05:26.0
Einsender user's avatar Wolf-D. Rosenblatt
E-Mail lupus.rosenblatt@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person