Hugues IV. DE BOURGOGNE

Hugues IV. DE BOURGOGNE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hugues IV. DE BOURGOGNE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 9. März 1213 Villaines-en-Duesmois nach diesem Ort suchen
Tod 27. Oktober 1272
Heirat 1229
Heirat November 1258

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1229
Yolande DE DREUX
Heirat Ehepartner Kinder
November 1258
Beatrix DE NAVARRA

Notizen zu dieser Person

Hugo IV. (* 9. März 1212 in Villaines-en-Duesmois; † 27. Oktober 1272) war Herzog von Burgund (von 1218 bis 1272) und Titularkönig des kurzlebigen lateinischen Königkreiches Thessalonike (von 1266 bis 1272). Er war der Sohn von Eudes III., Herzog von Burgund und Alix von Vergy. Er gliederte dem schon bestehenden Herzogtum Burgund die Grafschaften Grignon (das vormalige Auxois) und Chalon ein. Zu Chalon gehörten weiters das Charolais und die Terre d'Auxonne, welche der Herzog im Austausch gegen die 1225 gekaufte Herrschaft Salins erwarb. Gemeinsam mit seinem Sohn Robert II. brachte Hugo das linke Ufer der Saône unter burgundische Kontrolle und bereitete auch die Einverleibung der Freigrafschaft Burgund (Franche-Comté) vor. Zwischen 1238 und 1241 begab er sich erstmals auf Kreuzfahrt und begleitete etwas später Ludwig IX. den Heiligen an der Spitze des Sechsten Kreuzzuges (1248 - 1254, nach anderer Zählung der Siebente). Im Gegenzug zu seiner Unterstützung bei der Wiedereroberung von Konstantinopel räumte Balduin II., der entthronte letzte Kaiser des Lateinischen Kaiserreiches, ihm Rechte auf das Königreich von Thessalonike ein. Hugo IV. heiratete 1229 in erster Ehe Yolande von Dreux (1212 - 1248), Tochter des Grafen Robert III. von Dreux und in zweiter Ehe Beatrix von Champagne (1242 - 1294 oder 1295), der er zehn Kinder zeugte. Sein Nachfolger war Robert II. (1248 - 1306). Die bekannten Kinder aus der ersten Ehe waren Eudes (* 1230) Graf von Nevers, Auxerre und Tonnere; Johann (* 1231), Seigneur de Bourbon und Graf von Charolais; Alix (* 1233), die 1251 Herzog Heinrich III. von Brabant ehelichte; Margarete († 1277), die 1239 Guillaume III. von Mont-Saint-Jean heiratete und 1259 Gui VI. von Limoges sowie Robert II. der als Herzog von Burgund die Nachfolge seines Vaters antrat. Aus der zweiten Ehe gingen zehn Kinder hervor, darunter Isabella von Burgund (* um 1270 † 1323), die in erster Ehe den deutsch-römischen Kaiser Rudolf I. heiratete und in zweiter Ehe Pierre de Chambly, Seigneur de Neauphle.

Quellenangaben

1 Web.genealogie, Le site de la généalogie historique, Deuxieme dynastie de Bourgogne
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.webgenealogies.com/index.php
Kurztitel: Web.genealogie, Le site de la généalogie historique
2 Ahnenliste Anna Sybilla v. Mumm in 39 Generationen
Autor: Mehl, Christian
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.math.tu-berlin.de/~mehl/genealogie/mumm.html
Kurztitel: Ahnenliste Anna Sybilla v. Mumm in 39 Generationen
3 Meine zweiunddreißig Ahnen und ihre Sippenkreise, Familiengeschichtliches Sammelwerk, 610
Autor: Roman Frhr. von Procházka
Angaben zur Veröffentlichung: Verlag Degener & Co, Leipzig 1928, Bibliothek Familiengeschichtlicher Arbeiten Nr. 7
Kurztitel: Meine zweiunddreißig Ahnen und ihre Sippenkreise, Familiengeschichtliches Sammelwerk
4 Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 243, 257, 278, 333-B.
Autor: Uli W. Steinlin
Angaben zur Veröffentlichung: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Kurztitel: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen
5 GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 21-871, 22-97.
Autor: André de Moura
Angaben zur Veröffentlichung: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Kurztitel: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)

Datenbank

Titel Familienforschung Peters
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-12 20:31:06.0
Einsender user's avatar Dirk Peters
E-Mail mail@dirkpeters.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person