Fritz-Erich Georg Eduard von LEWINSKI, GEN. VON MANSTEIN

Fritz-Erich Georg Eduard von LEWINSKI, GEN. VON MANSTEIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Fritz-Erich Georg Eduard von LEWINSKI, GEN. VON MANSTEIN [2] [3]
Name Fritz Erich Georg Eduard von LEWINSKI GEN. VON MANSTEIN
Beruf Generalfeldmarschall

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. November 1887 Berlin nach diesem Ort suchen [4] [5] [6] [7] [8]
Bestattung 1973 Dorfmark, Heidekreis, Lower Saxony (Niedersachsen), Germany nach diesem Ort suchen [9]
Tod 9. Juni 1973 Irschenhausen, Oberbayern nach diesem Ort suchen [10]
Heirat 10. Juni 1920 Lorzendorf, Kreis Namslau nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
10. Juni 1920
Lorzendorf, Kreis Namslau
Jutta-Sybille Viktoria Elisabeth von LOESCH

Notizen zu dieser Person

BIOGRAPHISCHES: Adoption: Trebnitz 16. 02.1900

BIOGRAPHISCHES: Fritz-Erich von Lewinski wurde als zehntes Kind des Obersten und späteren Generals der Artillerie Eduard von Lewinski und seiner Frau Helene von Sperling in eine alte preußische Soldatenfamilie hineingeboren. Schon bei der Taufe wurde er seinem Onkel, dem Major und späteren General Georg von Manstein, und dessen Frau Hedwig von Sprlingübergeben, deren Ehe selbst kinderlos geblieben war.[1] Seine Adoptivmutter war die jüngere Schwester seiner Mutter. Er wuchs zusammen mit seiner ebenfalls adoptierten Schwester Martha auf. Sechzehn direkte Vorfahren der eigenen Lewinski-Linie und der von Mansteins waren Generäle in preußisch-deutschen oder zaristisch-russischen Diensten gewesen. Mansteins ehemaliger Ordonnanzoffizier Alexander Stahlberg behauptet in seinen Memoiren, sein Chef habe während des Krieges in seinem Beisein private Äußerungen darüber getätigt, er stamme von einem „Ur-Ur-Ahnherrn Lewi“ ab.[2] Diese Darstellung Stahlbergs bezeichnet der Manstein-Biograph Oliver von Wrochem in seiner Dissertation als Spekulation über „keine ernstgemeinte Äußerung“ des Generals. Im Übrigen gebe es keine Belege für eine „jüdische Herkunft des Namens“.[3]

BIOGRAPHISCHES: Manstein besuchte von 1894 bis 1899 in Straßburg das Lyzeum, ein katholisches Gymnasium. Im Alter von 13 bis 19 Jahren besuchte er zuerst die Kadettenanstalt Plön und später die Preußische Hauptkadettenanstalt in Lichterfelde bei Berlin. Im Juni 1905 war Manstein Leibpage bei der Heirat des Kronprinzen Wilhelm mit Cecilie von Mecklenburg-Schwerin.

Quellenangaben

1
2 Germany, Find A Grave Index, 1600s-Current
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
3 Berlin, Germany, Births, 1874-1899, Landesarchiv Berlin; Berlin, Deutschland; Personenstandsregister Geburtsregister; Laufendenummer: 563
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
4 Friedrich Wilhelm Seydel vom Rodenbeck und seine Nachfahren; eine Sippen- und Ahnentafel, 49
Autor: Hermann Rose
Angaben zur Veröffentlichung: gedruckt bei August Schönhütte & Söhne, Grone (Kr. Göttingen) 1939
5 Unsere Familie. Gesammeltes und Erlebtes
Autor: Friedrich Seydel, Präsident der Kgl. Eisenbahndirektion in Halle an der Saale, Wiklicher Geheimer Oberregierungsrat.
6 Genealogisches Handbuch des Adels; Band 9 der Gesamtreihe und Adelslexikon, Adelige Häuser B; Band I, 249
Autor: Hans Friedrich von Ehrenkroog
Angaben zur Veröffentlichung: 1959 C. A. Starke Verlag
7 Germany, Find A Grave Index, 1600s-Current
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
8 Berlin, Germany, Births, 1874-1899, Landesarchiv Berlin; Berlin, Deutschland; Personenstandsregister Geburtsregister; Laufendenummer: 563
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
9 Germany, Find A Grave Index, 1600s-Current
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.
10 Germany, Find A Grave Index, 1600s-Current
Autor: Ancestry.com
Angaben zur Veröffentlichung: Ancestry.com Operations, Inc.

Datenbank

Titel Weule-Woile-Datenbank 2022
Beschreibung
Hochgeladen 2022-02-13 20:53:23.0
Einsender user's avatar Reinhard Weule
E-Mail reinhard.weule@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person