Samuel TILINSKI

Samuel TILINSKI

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Samuel TILINSKI
Name TILENSKI
Beruf Bauer, Wirth

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 16. April 1775 Osterode [Ostróda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen nach diesem Ort suchen
Geburt 11. April 1775 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen nach diesem Ort suchen
Bestattung 19. Februar 1854 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen nach diesem Ort suchen
Tod 16. Februar 1854 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1800
Heirat 8. Dezember 1833 Osterode [Ostróda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1800
Maria PLICHTA
Heirat Ehepartner Kinder
8. Dezember 1833
Osterode [Ostróda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen
Catharina SOKOLOWSKI

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Lewandowski-Hartung
Beschreibung
Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.
Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.
Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.
Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.
Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut.
Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.
Hochgeladen 2024-05-21 17:45:11.0
Einsender user's avatar Wolfgang Hartung
E-Mail w.a.hartung@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person