Fürst Edmundus_Leopoldus_Fridericus SCHWARZENBERG

Fürst Edmundus_Leopoldus_Fridericus SCHWARZENBERG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Fürst Edmundus_Leopoldus_Fridericus SCHWARZENBERG
Beruf Soldat 1821 bis 1860
Religionszugehörigkeit röm.-kath.
title Oberst 1836 bis 1844
title Generalmajor 1844
title Hofkriegsrat 1844
title Träger des Maria Theresia Orden 4. August 1848
title Feldmarschall 18. Oktober 1867

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. November 1803 Wien-Bécs,,,Österreich,, nach diesem Ort suchen
Tod 17. November 1873 Worlik,Jihočeský kraj,Böhmen,Tschechien,, nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Der jüngste Sohn des Siegers von Leipzig 1813, des Feldmarschalls Karl Fürst Schwarzenberg, trat 1821 als Kadett in die k.k. Armee ein und durchlief in rascher Folge die Ober- und Stabsoffizierslaufbahn. 1836 wurde er Oberst und Kommandant des Kürassierregiments Nr. 4 und 1844 als Generalmajor dem Hofkriegsrat zugeteilt. Das Revolutionsjahr 1848 sah ihn als Brigadekommandant unter dem Kommando Radetzkys in Italien, wo er sich bei etlichen Gefechten auszeichnen konnte. Im Kampf um Mailand erwarb er sich bei Vigentin am 4. August 1848 den Maria Theresia-Orden.

Kurz darauf wurde er auf den Kriegsschauplatz in Ungarn versetzt, wo er den Feldzug im Winter 1848/49 mitmachte. Auch im Kriegsjahr 1859 war er, nun als Kommandant des 3. Armeekorps, in Italien eingesetzt. Am 24. Juni nahm er an der Schlacht bei Solferino teil. Nachdem er in den folgenden Friedensmonaten noch kurze Zeit das Kommando des 2. Korps innehatte und damit kommandierender General in Nieder- und Oberösterreich, Salzburg und Steiermark war, wurde er Ende 1860 „aus Gesundheitsgründen“ vom weiteren Dienst enthoben.

Anlässlich der Enthüllung des Denkmals seines Vaters auf dem Schwarzenbergplatz in Wien am 18. Oktober 1867 wurde er zum Feldmarschall befördert. Er war damit der letzte Offizier der k.u.k. Armee, der im 19. Jahrhundert diesen Rang erhielt.
Quelle:Wikipedia

Quellenangaben

1 WIKIPEDIA, Schwarzenberg
Angaben zur Veröffentlichung: Herausgeber: Deacademic Encyclopedia
Kurztitel: WIKIPEDIA

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Soroksár
Beschreibung Update
Hochgeladen 2023-12-19 21:04:21.0
Einsender user's avatar Peter Krammer
E-Mail donau44p@kabelbw.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person