Georg ZWERENZ

Georg ZWERENZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg ZWERENZ
Beruf Bauer
Religionszugehörigkeit kath

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Heirat ??.??.????

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
??.??.????
Margaretha

Notizen zu dieser Person

Bauer in Muehlhof 1635 wird bereits seine Witwe erwaehnt D
ie Zwerenz in Muehlhof sind bereits 1560 nachweisbar. Ob d
er 1572 bis 1610 genannte Hans Zwerenz in Muehlhof sein Vater
oder der 1650 bis 1583 genannte Georg Zwerent sein Vater od
er Grossvater ist, kann nicht entschieden werden. 1560: S
tandbuch 154 - Mannbuch des Stifts Waldsassen von 1560, Seit
e 87 Joerg Zwerenz in Muehlhof 1567: Amt Waldsassen Nr. 8
- Tuerkensteuerrechnung fol. 101 Joerg Zwerenz in Muehlhof
1572: Musterungen Nr. 22 w - Pflegamt Waldsassen Hans Zwe
renz in Muehlhof 1583: Musterungen Nr. 32 u - Musterung i
m Amt waldsassen, Bl. 42 Georg Zwerenz in Muehlhof 1588:
Musterungen Nr. 41 , fol. 175 - 185 - Verzeichnis der Unter
tanen in der Pfleg Waldsassen, so auf den Notfall zum Auszug
zu gebrauchen Hans Zwerenz in Muehlhof 1610: Amt Waldsa
ssen, Steuerrechnung, fol. 60 Hans Zwerenz in Muehlhof 16
18: Hauptstaatsarchiv, Klosterliteralien Waldsassen Nr. 45
- Salbuch des Gerichts Wiesau, Bl. 246 Georg Zwerenz in Mueh
lhof 1 ganzer Hof, zinst jaehrlich Walburgi- und Michaelizin
s je 19 xr, Todfall 2 xr, Scharwerksgeld 11 xr, Weihnachtste
uer 51 xr, 1 Schock Eier, 2 Hennen, 2 Hofkaes, 3 Mass Hofschma
lz Zum Hof gehoeren 24 Tagwerk Acker, 25 Tagwerk Garten un
d Wiesen - 17 Fuder Heu und 4 Fuder Grummet, davon 4 Tagwerk
Erbstueck 2 Teiche, 7 Behaelter, 1 Fischkasten und 1 Milchgr
ube beim Stadel 15.12.1629 Amt Waldsassen, Gerichtsrechn
ung Wiesau Georg Zwerenz zu Muehlhof kauft zusammen mit den
1630: Amt Waldsassen Nr. 281 b - Steueranlag, fol. 618
Georg Zwerenz in Muehlhof 1 Hof, dem Amt Wieau gilt- und zin
sbar, 550 fl 1630 bis 1634: Amt Waldsassen Gerichtsrechn
ung Wiesau Georg Zwerenz in Muehlhof zahlt von seinem ganzen
Hof jaehrlich 19 xr Walburgizins 1635: Amt Waldsassen Nr
. 1364 - Zins- und Giltrueckstaende, Seite 98 Georg Zwerenz W
itwe zu Muehlhof ist rueckstaendi fuer 1632 /34 5 fl 18 xr. Kann
mit der Zeit voellig bezahlen. 1636: Amt Waldsassen, Ger
ichtsrechnung Wiesau Georg Zwerenz Witwe zu Muehlhof zahlt v
on ihrem Hof 19 xr Walburgiszins 1638: Amt Waldsassen R
165 - Gerichtsrechnung Wiesau Seite 65 Georg Zwerenz Witwe
zu Muehlhof zahlt 5 fl 18 xr rueckstaendige Abgaben fuer 1631 bi
s 1635. 19.04.1651: Stift Waldsassen, Lehenbuch Nr. 74,
Seite 271 Ist zu Lehen verliehen worden dem Hans Zrenner zu
Wiesau zwei Drittel an der Oed, die Tagwiesen genannt, so hi
ervor Barthl Zrenner allda gehabt und anno 1629 empfangen, d
er es Georg Zwerenzen Wittib an einer Schuld ueberlassen, wel
che solche hernach ihm, Zrenner, als sein Schwieger am Heira
tsgut uebergeben, mit seiner Zugehoerung, Recht und Gerechtigk
eit. Ist 20 fl wert. Die Witwe des Georg Zwerenz hat demnac
h das Lehenstueck an Zahlungsstatt von Barthl Zrenner nach 16
29 erhalten und es dann anlaesslich der HJochzeit ihrer Tochte
r dem Schwiegersohn als Bestandteil des Heiratsguts ueberlass
en. Waere Hans Zrenner ein Sohn des Bartl Zrenner, so waere di
es, wie ueblich, ausdruecklich erwaehnt.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-10-07 15:53:21.0
Einsender user's avatar Heribert Haber
E-Mail heribert.haber@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person