Georg Christoph ROSENBAUM

Georg Christoph ROSENBAUM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg Christoph ROSENBAUM
Beruf Gleicher
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1767 Katzhütte, Gemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Bergbahnregion/Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen
Taufe
Tod 24. Februar 1812 Blechhammer, Teil der Gemeinde Unterweißbach, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 6. Januar 1788 Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD nach diesem Ort suchen [3]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
6. Januar 1788
Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD
Johanna Sophia Margaretha LIEBMANN

Quellenangaben

1 Auszug aus dem Tauf-(Geburts-)register (ev. Kirchgemeinde Wallendorf) - 7/1788 - (hier wird er als Vater von Johann Heinrich Nicolaus geb. 12.11.1788 bezeichnet). Johann Heinrich Nicolaus, Georg Christoph Rosenbaums, Gleichers und Einwohners im Lamprecht allhier und Johannen Sophien Margarethen geb. Liebmannin Söhnlein ist geboren den 12. November und den 16. eiusd. getauft worden. Die Pathen waren: 1) Mstr. Johann Heinrich Herger (Hercher), Böttger und Brauer allhier. 2) Jungfrau Christiana Margaretha Henriette, Meister Johann Heinrich Spindlers, ehemaliger Frischers auf dem Sorgenhammer allhier, gegenwärtig zu Hockerode eheliche älteste Tochter 1. Ehe. 3) Johann Nicolaus Elimer, Fuhrknecht beim hiesigen Ritterguth und Einwohner allhier. Auszug aus dem Trauregister (ev. Kirchgemeinde Ludwigsstadt) - 1/1816 - (hier wird er als Vater von Johann Heinrich Nicolaus geb. 12.11.1788 bezeichnet): Der Junggeselle Johann Heinrich Rosenbaum, Vorschmied auf dem Falkensteiner Hammer im königlich Bayrischen, weiland Georg Christoph Rosenbaums gewesener Gleicher in Blechhammer allhier und Einwohner in Lamprecht einziger Sohn, wurde mit Jungfrau Dorothea Roßbach, Johann Andreas Roßbachs, Frischermeisters auf dem Reidings-Hammer [??] und Einwohner in Ludwigsstadt nach 3maligem Aufgebot den 1. Epiph. daselbst copuliret. Mitteilung: Wolfgang Faber - Köthen / Anhalt 2019
2 Georg Christoph Rosenbaum, Gleicher bey hiesigem Blechhammer starb den 24. Febr. an der Auszehrung und wurde den 27. eiusd in der Stille begraben, alt 45 Jahre.
3 Auszug aus dem Tauf-(Geburts-)register (ev. Kirchgemeinde Neuhaus) - ?/1788, Seite 171: Georg Christoph Rosenbaum, ein Junggesell und Gleicher allhier im Lamprecht. Christian Ludwig Rosenbaums, ebenfalls Gleichers und christlicher Einwohners in der Katzhütte eheleiblicher ältester Sohn ist mit Jungfrau Johanna Sophia Margaretha Liebmann, Georg Nicolaus Liebmanns, Handarbeiters und christlicher Einwohners in der obern Lichte eheleibliche ältesten Tochter Fest Epiph. Dom 1 p. Epiph. et Dom Septuages allhier öffentliche proclamiret und den Donnerstag darauf, war der 24te Januar zu Neuhaus copuliret worden.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung KREILE werden von mir ständig weltweit gesucht und ergänzt. Jeder der den Namen in seiner Forschung findet, wird gebeten, mich zu informieren. Nur durch die Hilfe von weiteren Forschern kann ich zu meinem Lebensziel kommen.
Hochgeladen 2023-10-13 14:08:49.0
Einsender user's avatar Gerhard Kreile
E-Mail ahnenforschung-kreile@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person