Georg SKUTHAN

Georg SKUTHAN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg SKUTHAN [2]
Religionszugehörigkeit Katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1615 Deutsch Schladnig / Slatinice nach diesem Ort suchen
Tod 1. Januar 1695 Sabnitz nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 26. Dezember 1647 Deutsch Schladnig / Slatinice nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
26. Dezember 1647
Deutsch Schladnig / Slatinice
Susanna MANITZ

Notizen zu dieser Person

Georg kommt aus Deutsch Schladnig (Slatinice). Das geht aus dem GB-Eintrag von 1649 hervor. Er kaufte ein verwüstetes, abgebranntes Gut in Sabnitz. Das Geburtsdatum kann nicht ermittelt werden ( 1619-1621), da es durch den 30-jährigen Krieg in der Zeit 1614-21 keine Geburteneinträge gibt. Hat aber zwischen 1649 und 1684 in Sabnitz gelebt. Bruder evtrl. Simon, der auch in Sabnitz aufgeführt war.
VATER wahrscheinlich Gregor der ab 1609 lt, KB div. Kinder ab 1609 hatte.

Quellenangaben

1 Hochzeit 26.12.1647 http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-72d5&scan=8292d17bca0643d4b0cc362abf638443 ----------------------------------------------------------------------------------------- TOD : 01.01.1695 Alter 80 Jahre Sabeniz Anno D(omi)ni 1695 die 1a (prima) mensis Januarij communione S(anct)ae Matris Ecclesiae animam deo reddidit Georgius Skottan Ann.(orum) 80 in pago Sabeniz morbo capitali extinctus, cuius corpus die 3 p(rae)fati mensis in Coemeterio Ecclesiae Hawraniensi contiguo sepultum est, mihi Amando Hoffmann Confessario probato prius confessus, Sanctissimoque Eucharistiae Sacramento refectus 26 Decembr.(is) A(nn)o 1694. Sabnitz Im Jahre des Herrn 1695, am ersten Tag des Monats Januar, in der Gemeinschaft der hl. Mutter Kirche, gab die Seele an Gott zurück Georg Skottan, 80 Jahre alt, im Dorf Sabnitz, durch Krankheit des Kopfes ausgelöscht, dessen Körper am Tag 3 des besagten Monats auf dem benachbarten Friedhof der Kirche von Hawran beigesetzt wurde, von mir Amandus Hoffmann, Beichtvater vorher gebeichtet hat, und mit dem Heiligsten Sakrament der Eucharistie gestärkt am 26. Dezember des Jahres 1694. http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae987:-7e2a&scan=9d0d5b85f5ac4870bec83aecf7ba4c8a
2
3 N O Z inv c 1851 sig 40 1 1674-1734 Havran Koporec Lisnice Moraveves Nemilkov Sabenice 252

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2023-11-23 13:32:58.0
Einsender user's avatar Wolfgang Skuthan
E-Mail w.skuthan@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person