Adam BOLFRAS

Adam BOLFRAS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adam BOLFRAS

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 16. März 1543 Frankf./Oder nach diesem Ort suchen
Tod 15. Juni 1596 Frankf./Oder nach diesem Ort suchen
Heirat 1574 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "evtl. 1574")
Heirat 1566 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "ca. 1566/67?")

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1574 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "evtl. 1574")
Sara KÜHN
Heirat Ehepartner Kinder
1566 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "ca. 1566/67?")
Margaretha EBERHARD

Notizen zu dieser Person

Lebenslauf gemäß (latein.) Leichenpredigt von Ernst Ludwig v. Putbus; vorh. in der Ratsbücherei Lüneburg:
- geb. Freitag vor Palmarum 1543, also wohl 16.3.1543;
- 1577 Ratsherr und Richter (? "praetor");
- 1584 Kämmerer;
- 1585 Bürgermeister ("Consul").

- Ca. 1565/67 (?) oo I mit Jgfr. Margaretha, Tochter des Ratsherrn Balthasar Eberhard in Luckau; in 8 Jahren Ehe 5 Kinder (das letzte totgeboren), von denen ihn nur der Sohn Georg überlebt;

- Vielleicht 1574 (s.u.) oo II mit Sara Kühn; 5 Kinder.

Die 2. Heirat könnte 1574 gewesen sein, denn aus diesem Jahr gibt es ein "Gamedion Adam Bolfras/Sara Cuno: „Audi dulcia amica mea“" des Komponisten Gregor Lange (Artikel zu G. Lange in der NDB).

Einzelheiten über die Söhne u.a. in "Genealogische Mappenstücke" Nr. 16042 (Familie Bolfras), Der dort genannte Martin, imm. 1598, ist aber kein Sohn des Adam, sondern der am 4.1.1594 geb. Sohn des Dr. Michael B. (mein KB-Exzerpt).

Datenbank

Titel Coccius, Bolfras, Pollich, Sobolus
Beschreibung Es handelt sich um einige Vorfahren meiner Frau, mehrere mit von mir ermittelten bisher unbekannten Daten.
Hochgeladen 2024-05-01 18:31:41.0
Einsender user's avatar Ulrich Zigan
E-Mail ulrich@zigan.info
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person