Johann AVENARIUS

Johann AVENARIUS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann AVENARIUS
Beruf Magister,Diakon,
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. November 1670 Steinbach-Hallenberg nach diesem Ort suchen
Tod 11. Dezember 1736 Gera nach diesem Ort suchen
Heirat 23. Oktober 1691 Marksuhl Landkreis Wartburgkreis Thüringen Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna Maria LEUPOLDT
Heirat Ehepartner Kinder
23. Oktober 1691
Marksuhl Landkreis Wartburgkreis Thüringen Deutschland
Anna Sophia REBHAN

Notizen zu dieser Person

Linie FÖLLER
Quellen:
0893 aus Thüringer Pfarrerbuch Band 3, 2000.
0932 Stamm- ind Nachfahrenliste Rebhan.
0952 aus Thür. Pfarrerbuch, Band 4.
Mitteilung von Kurt Zahn, Bugk, vom 29.01.2003.
1680- 1689 Gymnasium Meiningen und Arnstadt . 1690 Uni Jena ( Steinbaco-Smalcaldiensis ). Ord. Eisenach 27.11.1692. Diakon Berka/Werra. 1702 Diakon Schmalkalden und Ass. des geistl. Presbyteriums. 1703
Archidiakonus Schmalkalden. Antrittspredigt 20.06.1723 Superintendent Gera. KonsAss. Professer am Gymnasium. Freund von August Hermann Franke. In Schmalkalden Angriffe seitens der Reformierten. Initiator bei 1725 Neue Ausgabe des Geraer Gesangsbuches. 1732 Bau des Zucht- und Waisenhauses. 1736 Weihe der Kirche in Gera-Untermhaus als Pfarrkirche.

Datenbank

Titel Familienforschung Nagler-Föller
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-11 15:01:41.0
Einsender user's avatar Werner Nagler
E-Mail werner.nagler@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person