Focko UKENA

Focko UKENA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Focko UKENA
Beruf Häuptling zu Leer
Religionszugehörigkeit röm. kath.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1370 Burg Edermoor (Neermoor) nach diesem Ort suchen
Bestattung Appingedam, Augustinerkloster (NL) nach diesem Ort suchen
Tod 6. Oktober 1436 Appingedam, Burg Dijkhuizen (NL) nach diesem Ort suchen
Heirat geschätzt 1392
Heirat geschätzt 1395
Heirat 1411
Heirat vor 1435

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
geschätzt 1392
Hebe TOM BROK
Heirat Ehepartner Kinder
geschätzt 1395
Theda VON REIDE
Heirat Ehepartner Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1411
Hiddeke VAN GARREWEER
Heirat Ehepartner Kinder
vor 1435
Eneke ...

Notizen zu dieser Person

Er müßte der jüngste Sohn Ukos gewesen sein. Zuletzt lebte er in Appingedam.
In Jemgum hatte er ein steinernes Haus mit 30 Grasen Land auf einer Warf zu eigen.
1417 hatte er Moormer-, Oberledinger- und Lengenerland von Keno tom Brok zu Lehen.
1430 versuchten Focko und Sibet Papinga vergeblich, Bremen zu überfallen, wobei dem Vogt zu Marienhafe ein Arm abgehauen wurde (Bruschius, S. 125 und Ehrentraut, S. 331).
1432 soll er, auf Sibet Papingas Vermittlung hin, auf der Friedeburg gewohnt haben.

Quellenangaben

1 Agena: Der Ursprung der friesischen Häuptlingsschaft, S. 13. Beninga: Chronyk of Historie van Oost-Frieslant. Bents et al.: Chronik der Gemeinde Upgant-Schott, S. 607. Bolenius: Ahnenliste Bolenius, Teil 1, S. 285 f. Brucherus: Gedenkboek van stad en lande. Bruschius: Gesamlete Nachrichten von Jeverland, S. 118 ff. und 125 ff. Domela Nieuwenhuis Nyegaard: Art. Focko Ukena. In: Nieuw nederlandsch biografisch woordenboek, Bd. 9, Sp. 1133 ff. Eberhard: Stammfolge Kempe. Ehrentraut,: Friesisches Archiv 1, S. 145, 327 ff. und 335 f und Bd. 2, S. 116 ff. Emmius: Friesische Geschichte. Formsma/Luitjens-Dijkveld Stol/Pathuis: De Ommelander Borgen. Friedlaender: OUB, Bd. 1, Nr. 302 und 401 und Bd. 2, Nr. 999. Heikes: Die Ukena. Hill: Die Stadt und ihr Markt. Houtrouw: Ostfriesland, Bd. 1, S. 34 ff. und 95. Ippen: Das Testament des Okko then Broek, S. 119 ff. Knottnerus: Tussen twee grijpgrage vogels. Kohl: Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln, Bd. 7,3, S. 479. Kronsweide: Zwei Ölgemälde. Ockels: Kwartierstaat van Syrt Heuwen. Pauli: Allgemeine preußische Staats-Geschichte, Bd. 7. Pauls: Beiträge zur Geschichte der ostfriesischen Häuptlinge. Regt: Art. Ripperda, Unico (1) of Uniken. In: Nieuw nederlandsch biografisch woordenboek, Bd. 6, Sp. 1191. Reimers: Eine Landesbeschreibung von Ostfriesland, S. 288 f. Schmidt: Art. Edzard I. In: Biographisches Lexikon für Ostfriesland, Bd. 3. Ders.: Ostfriesland und Oldenburg, S. 399 f und 658 ff. Schreiber: Der roßdienstpflichtige bäuerlich-bürgerliche Stand. Sello: Die Häuptlinge von Jever, S. 35 f. Smidt: Die ostfriesischen Ahnen der wohlhabenden Bauersfrau Metje Bras. Van Lengen: Die spätgotischen Bildnisgrabmäler der Heba Attena und des Uko Ukena. Ders.: Geschichte des Emsigerlandes, Bd. 1, S. 73 ff und 103. Von Werdum: Series familiae Werdumanae, Bd. 2. Vries: Enen doetslach an de Westvrezen, S. 48. Wiarda: Familien-Nachrichten. Wiarda: Ostfriesische Geschichte. Wiemann: Studien zur Geschichte der Häuptlinge des Reiderlandes, S. 19. Ders.: Studien zur Häuptlingsgeschichte im Lengener-, Mormer- und Overledingerland, S. 125-133. Worp van Thabor: Kronijken van Friesland, Bd. 4.

Datenbank

Titel Ostfriesen und andere
Beschreibung

Die Basis für die Genealogie der ostfriesischen Häuptlingsgeschlechter bilden die Werke:

Van Lengen, Hajo: Geschichte des Emsigerlandes [Diss. Universität Göttingen 1969] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 53). Aurich 1973-1976.

und

Salomon, Almuth: Geschichte des Harlingerlandes bis 1600 [Diss. Universität Göttingen 1964] (=Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 41). Aurich 1965.

ergänzt durch zahlreiche Quellen und Literatur.

Hochgeladen 2024-02-12 15:40:18.0
Einsender user's avatar Raimund Poppinga
E-Mail diplom-amateur@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person