Emma Ottilie PFEIFFER

Emma Ottilie PFEIFFER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Emma Ottilie PFEIFFER
Religionszugehörigkeit EV

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. Mai 1862 Czerwonak-Hauland nach diesem Ort suchen
Taufe 9. Juni 1862 Posen/Poznan nach diesem Ort suchen
Tod 1945
Heirat 4. September 1883 Neusalz/Oder nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
4. September 1883
Neusalz/Oder
August Reinhold HOFFMANN

Notizen zu dieser Person

Auszug aus dem Taufregister Posen Kreuzkirche (Band 16, Nr. 165), eingesehen am
23.7.05 bei den Mormonen in Nürnberg (Film Nr. 0752720 und Batch C996015)):
Geb.Tag 15.5.1862, nachm. 3 Uhr in Czerwonak-Hauland, Emma Ottilie, getauft
9.6.1862, Vater: August Pfeiffer, Mutter: Caroline Bussler, evang., Stand des
Vaters: Wirth, Taufzeugen: Wirth Zerba Wimpel/Wingel, Fr. Elisa Pfeiffer.
Nach der Einwohnerkartei Posen zog sie am 6.11 1879 in Posen in die Heltdorfstr.
37 (bei Schwarze). Am 13.7.81 wohnte sie in der Judenstr. und am 2.10.1882
scheint sie nach Breslau gezogen zu sein (letzter Eintrag)
.
Nach dem Tode ihres Mannes zog sie ins Altersheim in Langenbielau (wohl
Hindenburgstr. 76). Sie soll nach der Aussiedlung in Kirchdorf in Bayern
gestorben sein. Leider ist nicht bekannt in welchem der sechs in Bayern
vorkommenden Kirchdorf.

Nach Mitteilung ihres Sohnes Arthur wurde sie im Januar 1945 in die
Tschechoslowakei evakuiert. Von da an fehlt fehlt von dem gesamten Transport
jede Nachricht. Mit Beschluss des Amtsgerichts Ansbach (II 5/51 vom 1.5.51)
wurde sie zum 31.12.1945 für tot erklärt.
Der Geburtsort Cerwonak wurde am 5.2.2009 durch die Heimatortskartei (HOK) des
kirchlichen Suchdienstes bestätigt.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-03-24 12:40:18.0
Einsender user's avatar Volker Grünenwald
E-Mail vol.gruen@herzonet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person