Augustin TENSCHERT

Augustin TENSCHERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Augustin TENSCHERT
Beruf k.k. Steueramtsadjunkt in Wien (1878), k.k. Steuer-Einnehmer in Eggenburg, Hauptseueramts-Controlor für Baden (1891), k.k. Haupt-Steueramtskontrollor (1898)
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 20. Januar 1851 Oberhollabrunn nach diesem Ort suchen
Bestattung 16. Januar 1898 Stadtpfarrfriedhof Baden bei Wien, Gruppe 9, Reihe 1, Nummer 28 nach diesem Ort suchen
Tod 14. Januar 1898 Baden bei Wien nach diesem Ort suchen
Heirat 13. August 1877 Neuhaus an der Triesting nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. August 1877
Neuhaus an der Triesting
Barbara SCHWEIGHOFER

Notizen zu dieser Person

Geburtshaus: Oberhollabrunn Nr. 92, Wohnhaus 1878: Oberhollabrunn 6,
Sterbehaus: Baden, Möllergasse 15

Quellenangaben

1 Geburt: Pfarre Hollabrunn, 01-18 Taufbuch 1.1.1834-31.12.1851 , Seite: 02-Taufe-0252 Tod: Sterbe-Register Baden 13/1898, Fol. 45: https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/baden-st-stephan/03-18/?pg=47 Blinddarm-entzuendung; "46 Jahre" (falsch berechnet) Befoerderung: "Badener Bezirks-Blatt" vom 21.11.1891, Seite 2: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=bbb&datum=18911121&query="Raab"+"Tenschert"&ref=anno-search&seite=2 Sonntagsbegräbnis: Badener Zeitung vom 19.01.1898, Seite 3: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=bzt&datum=18980119&query="Raab"+"Tenschert"&ref=anno-search&seite=3 Bestattung: a) https://stadtpfarrfriedhof-baden.at/verstorbenensuche/ b) All Global, Find a Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current results for Tenschert, 77/82, Ancestry.com

Datenbank

Titel GROSSE und RAUSEN in MÄHREN
Beschreibung Heutige Namen der Orte sind HROZOVÁ und RUSÍN, beide in Tschechien. 
 Erfasst wurden Personen, die im Zeitraum zwischen 1784 und 1946 dort gelebt haben, sowie deren Vor- und Nachfahren und Angeheiratete, zumeist aus den gemeinsamen katholischen Kirchenbuechern (Hauptkirche in Grosse, Filialkirche in Rausen). Zuordnung beider Orte: 1784 - 1918 Oesterreichisch - Schlesien, 1918 - 1938 Tschechoslowakei, 1938 - 1945 Deutsches Reich, 1946 Tschechoslowakei. 
    Mehr im Vorspann zum "OFB Rausen": http://ofb.genealogy.net/rausen/ 
 Habe ich jemandes Rechte unbedacht verletzt, bitte ich um Entschuldigung und Nachricht!
Hochgeladen 2024-06-01 02:30:44.0
Einsender user's avatar Hans-J. Tenschert
E-Mail rausenten@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person