Michael WINZERLIN WINZER

Michael WINZERLIN WINZER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Michael WINZERLIN WINZER
Beruf Kirchenpfleger; Bürger; "des Gerichts"

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt
Tod 1664 Stetten nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1617 ? nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1617
?
Chrischona RÜSCH

Notizen zu dieser Person

FN WIN[T]ZERLIN, WÜNTZER; Vorname Michel[l]. Viell. S.d. Fridlin
WINZERLIN (+ vor 1624)? Auf Kommunikantenliste 1649. Die Familie ist aus
der Firmlingsliste 1656 Wyhlen bekannt.- Zinst ab KRech 1609, auch zus.m.
Andreas FEÜSTLING von Binzen u. mit anderen Censiten auch noch nach dem
Krieg. Lt. KRech 1619 erscheint Michel WINTZER auf einem Zinsposten des
Fridlin W. Bei KRech am 15.Nov.1627 Kirchenpfleger, am 26.Okt.1631 "alter
Kirchenpfleger" gen. Lt. KRech 1648: Michel WINZER wird als Hanß HAß des
"Mühlin Henßlin" Schwagern gen.; somit erfahren wir des Henßlin HAßen Ehe
vermutlich mit einer RÜSCH-Tochter.- Zinst 1653 "wegen seiner frauwen sel.";
gibt lt. KRech 1652-62 um 1659 seine Zinsposten an Fridlin BRUNNER bzw.
Anna WINZERin (Tochter?) ab; wird bis KRech 1663-64 als Censit erwähnt.-
Lt. Berain 1649 als Bürger im Berain-Gericht; einmalig als Anrainer mit
FN WINZERLIN, sonst umfangreich als Censit u. Anrainer, aber auch noch
als Zins-Nachfolger WINZER gen., auch auf der 27.Schuppose, manchmal zus.m.
Barthlin u. Franz W. oder Jung Fritz W. Sein Zins-Nachfolger ist mehrfach
Hanß Ulrich WINZER, was für Filiation spricht.- "Michel WINZER bawet Ein
garten steht ein Hauß darauf zu Stetten im Dorff (Hoffstatt), einseits
am Dorffgraben... stost obsich an Jacob LANGen, nitsich auff Franz WINZER"
(p229,43); auch nach 1648 als Zins-Nachfolger selber auf dieser Hofstatt.-
Jochli LANG, Hanß HEIM, Frantz u. Michel WINTZER haben "daß halb Hauß,
Hoff vnd trotten zue Stetten im Dorff, einseits Hanß HEIM, anderseits Jochli
LANG gelegen, stost nitsich auff Jacob RÖMELIN den Metzger..." (p155,19)
u. zinsen 2 Becher Frucht in die 17.Schuppose; erste Zins-Nachfolger sind
Fritz WINTZER der alt u. Hanß HEIMen Wwe., später Apollonia RÜSCHenen,
Andreas GRAFF u. Jacob WINZER.- Michel WINTZER, Verena HAGESTin u. Peter
MÜLLER zinsen 6 Becher Roggen in das 15.Schuoppus für Ein garten 1vl "vor
der gasßen, einseits neben Michel WINTZER, anderseits neben Barthlin WINTZER,
nitsich auf die gasßen so gehn Basell geth, obsich an daß pfedlin so ins
thal geth" (p126,c); Zins-Nachfolger sind nach ihm selbst der Sohn Hanß
Vlrich WINTZER u.a.- Weiter haben lt. Berain 1649 Hanß Ruodin HÖFLIN,
Jacob BRUNNER u. Michel WINTZER ein Stück Reben "vor der gassen" u. "geben
2ß in Zinß in BÜRGLINs guet".

Datenbank

Titel

OSB Lörrach-Stetten

Beschreibung

Daten aus: Volkmar Schappacher: OSB Lörrach-Stetten

Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V.
http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de

Hochgeladen 2004-11-14 18:02:52.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person