Johannes Jacobus CHRISTEN

Johannes Jacobus CHRISTEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes Jacobus CHRISTEN
Beruf Pfarrer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1672 Neuenburg nach diesem Ort suchen
Tod 1751 Neuenburg nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

der Jüngere. Neffe des vorigen Pfarrers. Sein Vater war dessen
Bruder, es war der Ratsherr Georg Karl Christen, seine Mutter gehörte der
reichen Familie Boll an. 1696 zu Arlesheim zum Priester geweiht, wurde
er sofort hiesiger Kaplan. 1703 von Ludwig XIV. zum Pfarrer hier eingesetzt.
1704 Flucht nach Steinenstadt. Schwierigkeiten in der Gemeinde, trotzdem
unermüdliche Tätigkeit. 1731 apostolischer Notar, 1739 Kapitelsdekan. 29.
Oktober 1751 gestorben. Bei +: "Decanus; Rector ecclesiae, civitatis Rector
et Parochus, in medio Ante Altare Magnum". Zitat: "Inveteravi inter inimicos
meos - ich bin alt geworden unter meinen Feinden". Vgl. hier 3.1 Nr. 40.
Vgl. auch Studer, ML 1/1990, S. 23: Am 1. Mai 1704, dem letzten Tag vor
der völligen Zerstörung Neuenburgs durch die Franzosen hielt Pfarrer Christen
"... eine letzten Gottesdienst in dem mit vielen opfern erst vor fünf Jahren
fertiggewordenen Gotteshaus. Am Nachmittag versammelten sich die Einwohner
vor der Kirche. Pfarrer Christen nahm Abschied vom Gotteshaus und der Stadt,
nahm das Allerheiligste vom Altar, und, während schon die Steine der Mauern
unter den Stößen der Zerstörer ins Schiff stürzten, schritt er die Treppe
zum wartenden Volk hinab. Die Einwohner folgten ihm klagend und jammernd."

Datenbank

Titel

OSB Neuenburg am Rhein

Beschreibung

Daten aus: M. Schweinlin, R. Fangmeier: OSB Neuenburg am Rhein

Kontakt: AG Genealogie im Geschichtsverein Markgräflerland, Lörrach e. V.
http://www.geschichtsverein-markgraeflerland.de

Hochgeladen 2004-11-18 19:06:56.0
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person