Johann Theobald SAHLER

Johann Theobald SAHLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Theobald SAHLER
Beruf Factor auf dem Eisenwerk in Wehr

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1659 Badenweiler nach diesem Ort suchen
Taufe 1659 Badenweiler nach diesem Ort suchen
Heirat 1684 Emmendingen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1684
Emmendingen
Maria Magdalena Esther MAHLER

Notizen zu dieser Person

Rufname: Theobald; Bei *: u.d. Esther Koch gen. Essig; 1656/59 Amtsscribent in Badenweiler, später
Stadtschreiber in Pfirdt/Elsaß, Schwager des Pfarrers Christoph Mauritii
-OSB Badenweiler->; Hochfürstl. Baden-Durl. Bergwerk- und Rechnungsrat,
1686 Bergwerks-Admodiator in Pforzheim und Pächter des Schmelzofens u.
der Hammerschmiede bei Brötzingen; 1700 zugleich Direktor des Eisenwerks
Hausen b. Schopfheim; JEHLE, Dr. Fridolin in: Wehr -eine Ortsgeschichte-
hier insbesondere S. 332 - 349 "Das Eisenwerk zu Wehr" = "Ab 1690 Pächter
des Bergwerks in Wehr mit einem Einlagekapital von 10 000 Gulden, ab 1719
Inhaber des Eisenwerks zu Wehr. Die Ausrüstung und Vorräte des Werkes stellten
nach einem im Jahre 1723 aufgestellten Inventar einen Wert von 27480 Gulden
dar, die Gebäulichkeiten wurden auf 24000 Gulden geschätzt";

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2005-10-21 09:20:29.0
Einsender user's avatar Fred Wehrle
E-Mail f.wehrle@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person