Ostpreussische Ahnen

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Anna Regina Braun * 1792 Quednau, Samland, Ostpreussen Braun - Neumann
Anna Regina Braun * 1823 Maraunen, Kirchspiel Quednau Braun - Griegel
Anna Regina Braun * 1780 Stantau, Kirchspiel Quednau Braun - Braun
Anna Regina Braun * 1763 Kummerau, Kirchspiel Quednau Braun - Steinhauer
Anna Regina Braun * 1802 Kummerau, Kirchspiel Quednau + 1856 Kummerau Braun - Siegmundt
Anna Wilhelmina Braun * 1800 -
August Hermann Braun * 1850 -
Barbara Braun * 1784 + 1784 Quednau Braun - Neumann
Carl August Braun * 1830 Trutenau, Kirchspiel Quednau Braun - Kreutzenstein
Carl Ludwig Braun * 1804 Quednau + 1845 Quednau Braun - Neumann
Carl Ludwig Braun * 1802 Quednau, Samland, Ostpreussen Braun - Neumann
Carolina Wilhelmina Braun * 1821 Kummerau + 1822 Kummerau Braun - Griegel
Carolina Wilhelmina Braun * 1825 Trutenau, Kirchspiel Quednau Braun - Kreutzenstein
Catharina Braun * 1811 Postnicken, Samland, Ostpreussen + 1879 Postnicken Braun - Wiechert
Catharina Braun * 1708 + 1783 Kahlau, Kreis Mohrungen, Ostpreussen -
Catharina Carolina Braun * 1801 Quednau + 1806 Quednau Braun - Neumann
Catharina Wilhelmine Braun * 1826 Königl.Perwissau -
Charlotta Amalia Braun * 1837 Trutenau, Kirchspiel Quednau Braun - Kreutzenstein
Christian Braun * 1767 Kummerau, Kirchspiel Quednau + 1804 Aweyken, Kirchspiel Quednau Braun - Steinhauer
Christian Braun * 1782 Stigehnen, Kirchspiel Quednau + 1807 Stigehnen Braun - Braun
Christoph Braun * 1750 + 1767 Kummerau, Kirchspiel Quednau Braun -
Christoph Braun * 1768 Stigehnen, Kirchspiel Quednau + 1779 Stigehnen Braun - Braun
Christoph Braun -
Christoph August Rudolph Braun * 1845 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Braun - Beckmann
Christoph Carl Braun * 1800 Quednau + 1801 Quednau Braun - Neumann
Emil Richard Arthur Braun * 1871 Stigehnen + 1871 Stigehnen Braun - Braun
Friedrich Braun * 1777 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Braun - Braun
Friedrich Daniel Braun * 1819 Kummerau, Kirchspiel Quednau Braun - Griegel
Friedrich Wilhelm Braun * 1849 Stigehnen + 1851 Stigehnen Braun - Beckmann
Friedrich Wilhelm Erdmann Braun * 1864 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Braun - Braun
George Braun * 1776 Kummerau + 1782 Kummerau Braun - Steinhauer
Gottfried Braun * 1740 Stigehnen + Stigehnen Jürgen - N.N.
Gottfried Braun * 1765 Kummerau, Kirchspiel Quednau + 1844 Kummerau Braun - Steinhauer
Gottfried Braun * 1775 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Braun - Braun
Gottfried Braun + 1750 -
Gottfried August Braun * 1840 Ziegelau, Kirchspiel Quednau Braun - Griegel
Gottfried Erdmann Braun * 1795 Quednau + 1805 Quednau Braun - Neumann
Gottlieb Heinrich Braun * 1834 Trutenau, Kirchspiel Quednau Braun - Kreutzenstein
Gottlieb Wilhelm Braun * 1790 Quednau + 1792 Quednau Braun - Neumann
Hannelore Braun - Templin
Hans Braun - Templin
Hedwig Henriette Braun * 1870 Nickelsdorf, Kreis Wehlau, Ostpreussen + 1929 Nickelsdorf Braun - Brettschneider
Helena Dorothea Braun * 1773 Kummerau, Kirchspiel Quednau Braun - Steinhauer
Henriette Amalia Braun * 1835 Trutenau, Kirchspiel Quednau Braun - Kreutzenstein
Hermann Samuel Braun * 1840 Redden, Kirchspiel Schönbruch, Kreis Friedland, Ostpreussen + 1909 Königsberg, Preussen -
Johann Braun * 1759 Kummerau, Kirchspiel Quednau Braun - Steinhauer
Johann Braun * 1718 + 1800 Kummerau, Kirchspiel Quednau -
Johann Christian Braun * 1788 Quednau + 1788 Quednau Braun - Neumann
Johann Christian Braun * 1803 Aweyken + 1806 Aweyken Braun - Winkler
Johann Christian Braun * 1805 Kummerau, Kirchspiel Quednau Braun - Siegmundt
Johann Christian Braun * 1792 Quednau + 1794 Quednau Braun - Neumann
Johann Christoph Braun -
Johann Christoph Braun * 1807 Stigehnen, Kirchspiel Quednau + 1858 Stigehnen Braun - Gehrke
Johann Christoph Braun * 1730 + 1791 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Jürgen - N.N.
Johann Christoph Heinrich Braun * 1835 Braun -
Johann Friedrich Braun * 1798 Kummerau, Kirchspiel Quednau Braun - Siegmundt
Johann Friedrich Braun * 1788 Quednau + 1788 Quednau Braun - Neumann
Johann Friedrich Braun * 1789 Quednau, Samland, Ostpreussen Braun - Neumann
Johann Friedrich Erdmann Braun * 1835 Braun -
Johann Georg Braun * 1757 + 1826 Quednau, Samland, Ostpreussen -
Johann George Braun * 1798 Quednau + 1801 Quednau Braun - Neumann
Johann George Braun * 1772 Stigehnen, Kirchspiel Quednau + 1774 Stigehnen Braun - Braun
Johann George Braun * Stigehnen, Kirchspiel Quednau + 1804 Stigehnen Jürgen - N.N.
Johann George Braun * 1757 Stigehnen, Kirchspiel Quednau + 1757 Stigehnen Braun - Riess
Johann Gottfried Braun * 1793 Kummerau, Kirchspiel Quednau Braun - Siegmundt
Johann Gottfried Braun * 1785 Quednau, Samland, Ostpreussen Braun - Neumann
Johann Gottfried Braun * 1823 Trutenau, Kirchspiel Quednau Braun - Kreutzenstein
Johann Gottfried Braun * 1713 + 1789 Postnicken -
Johann Gottfried Braun * 1785 Postnicken, Samland, Ostpreussen + 1847 Postnicken Braun - Plehn
Johann Gottfried Braun * 1749 Postnicken, Samland, Ostpreussen Braun - Rakowsky
Johann Gottlieb Braun * 1788 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Braun - Braun
Johann Gottlieb Braun * 1839 Stigehnen + 1839 Stigehnen Braun - Beckmann
Johann Gottlieb Braun * 1802 Fräuleinhof, Kirchspiel Quednau Braun - Mey
Johann Gottlieb Braun * 1796 Aweyken, Kirchspiel Quednau + 1861 Trutenau, Kirchspiel Quednau Braun - Winkler
Johann Gottlieb Braun + 1863 -
Johann Jacob Braun * 1785 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Braun - Braun
Juliana Charlotta Braun * 1797 Quednau, Samland, Ostpreussen Braun - Neumann
Karl Ludwig Hermann Braun * 1854 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Braun - Beckmann
Lina Amande Therese Braun * 1869 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Braun - Braun
Lothar Braun + 1947 - Templin
Louisa Braun * 1769 Kummerau + 1770 Kummerau Braun - Steinhauer
Louisa Charlotta Braun * 1796 Quednau, Samland, Ostpreussen Braun - Neumann
Louise Braun -
Louise Charlotte Braun * 1823 Kummerau, Kirchspiel Quednau Braun - Griegel
Louise Friederike Braun * 1829 -
Loysa Braun * 1784 + 1784 Quednau Braun - Neumann
Maria Elisabeth Braun * 1741 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Jürgen - N.N.
Maria Loysa Braun * 1786 Quednau + 1794 Quednau Braun - Neumann
Martha Braun * 1880 Wolfsdorf, Samland, Ostpreussen + 1907 Stigehnen, Kreis Königsberg, Ostpreussen -
Tochter Braun * 1801 Kummerau + 1801 Kummerau Braun - Siegmundt
Wilhelmine Henriette Braun * 1841 Stigehnen, Kirchspiel Quednau Braun - Beckmann
Helena Dorothea Braun (Bruhn) * 1811 Vorwerk Heiligenwalde Bruhn (Braun) - Neumann
Louisa Braun (Bruhn) * 1783 + 1838 Lauth, Kreis Königsberg, Ostpreussen -
Carl Albert August Braune * 1856 Wargienen, Kirchspiel Arnau, Ostpreussen Braune - Bierkant
Ernst Emil Braune * 1859 Wargienen, Kirchspiel Arnau, Ostpreussen Braune - Bierkant
Wilhelm Albert Braune * 1829 Cobbelsdorf, Sachsen + 1907 Königsberg, Preussen -
Molly Ludovica Braunschweig * 1851 -
Anna Braus(e)wetter * 1664 Nautzken, Kirchspiel Caymen, Ostpreussen Braus(e)wetter (Brußwetter) - Fritzen
Anna Catharina Braus(e)wetter * 1669 Bendiesen, Kirchspiel Caymen, Ostpreussen Braus(e)wetter (Brußwetter) - Fritzen
Anna Juliana Braus(e)wetter * 1735 Bendiesen, Kirchspiel Caymen, Ostpreussen Braus(e)wetter - Thorun

files

Title Ostpreussische Ahnen
Description

In dem Bestand von weit über 20.000 ordentlich miteinander verknüpften Einzelpersonen sind hauptsächlich Familien aus dem Samland, aber auch aus den Kreisen Bartenstein, Pr. Eylau, Gerdauen und angrenzenden Gebieten enthalten. Einige Linien reichen weit zurück bis ins 16. Jahrhundert. Der überwiegende Bestand basiert auf Kirchenbuchdaten aus dem 18. und 19. Jh. Es wurden aber auch verwandte Linien anderer Forscher mit eingebunden, sowie genealogische Veröffentlichungen nach verknüpfbaren Zusammenhängen ausgewertet, um einen größeren Überblick über weitläufigere familiäre Beziehungen zu gewinnen (siehe Quellenhinweise in den einzelnen Personendaten).

Ich freue mich über Anfragen, Kommentare oder Ergänzungen: ViktorHaupt@aol.com

Id 42201
Upload date 2021-10-19 11:49:18.0
Submitter user's avatar Viktor H. Haupt visit the user's profile page
email viktorhaupt@aol.com
??show-persons-in-database_en_US??