Klara |
Lammel |
* 1834 + 1867 Altharzdorf (Liberec-Starý Harcov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Johann Friderich |
Lammel* |
* 1711 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1790 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Johann Friderich Ignatz |
Lammel* |
* 1744 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1824 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Lammel* - Krause* |
Anna Catharina Victoria |
Lammel* (Lammlin) |
* 1774 Reinowitz (Jablonec nad Nisou-Rýnovice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1833 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Lammel* - Schwarzbach* (Schwarzbachin) |
Anton |
Lang |
* 1838 Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1892 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- Lang |
Joseph |
Lang |
* Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) + 1865 |
- |
Maria Anna |
Lang |
* Morchenstern (Smržovka), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Lang - Linke |
Catharina (Anna Catharina) |
Lange |
* 1727 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1731 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Lange* - Fiebiger verw. Lange* geb. ? (evt. Krause?) |
Helene |
Lange |
* 1861 + 1897 Altenessen, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Altenessen, Nordrhein-Westfalen) (?) |
- |
Maria Apollonia |
Lange |
* 1722 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Lange* - Fiebiger verw. Lange* geb. ? (evt. Krause?) |
Elisabeth |
Lange (Langinn) |
* 1786 Zeidler/Brtníky, Königreich Böhmen (jetzt Staré Křečany, Tschechien) (?) + 1820 Wolfersdorf/Volfartice, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) (?) |
- |
Andreas |
Lange* |
* 1644 Proschwitz (Jablonec nad Nisou-Proseč), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Gottfried (Godefridus) |
Lange* |
* 1693 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1727 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Lange* - Lange* (Langin) geb. ? |
Maria Magdalena |
Lange* |
* 1724 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1771 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Lange* - Fiebiger verw. Lange* geb. ? (evt. Krause?) |
Michaël |
Lange* |
* 1667 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1719 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Lange* - Friedel* |
Anna Elisabeth |
Lange* (Langin) geb. ? |
* 1672 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1701 Maffersdorf an der Neiße (Liberec-Vratislavice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Elisabeth |
Langenberg |
* 1843 Appeldorn, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Appeldorn, Nordrhein-Westfalen) + 1919 Marienbaum, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Xanten-Marienbaum, Nordrhein-Westfalen) (?) |
Langenberg - Prast (Prust) |
Johann |
Langenberg |
* 1805 Appeldorn, Amt Grieth, Hzm. Kleve (jetzt: Kalkar-Appeldorn, Nordrhein-Westfalen) (?) + 1850 Appeldorn, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Appeldorn, Nordrhein-Westfalen) |
- |
Agnes |
Latten |
* 1725 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) + |
Latten* - Meelcops* (Melcops, Meelkops) |
Antonius |
Latten |
* 1730 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) + |
Latten* - Meelcops* (Melcops, Meelkops) |
Catharina |
Latten |
* 1713 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) + |
Latten* - Meelcops* (Melcops, Meelkops) |
Gertrudis |
Latten |
* 1711 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) + |
Latten* - Meelcops* (Melcops, Meelkops) |
Joannes |
Latten |
* 1721 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) + |
Latten* - Meelcops* (Melcops, Meelkops) |
Lucia |
Latten |
* 1667 + 1681 Merkstein, Land van Rode, Spanische Niederlande (jetzt: Herzogenrath-Merkstein, Nordrhein-Westfalen) (?) |
- |
Maria |
Latten |
* 1716 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) + |
Latten* - Meelcops* (Melcops, Meelkops) |
Nicolaus |
Latten |
* 1709 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) + |
Latten* - Meelcops* (Melcops, Meelkops) |
Anna Catharina |
Latten* |
* 1719 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) + 1785 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande |
Latten* - Meelcops* (Melcops, Meelkops) |
Joannes (Johannes) |
Latten* |
* 1695 + 1730 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) |
- |
(totgeborener Junge) |
Lemm |
* 1855 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1855 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Lemm - Janssen |
Anna Wilhelmina |
Lemm |
* 1852 |
- |
Catharina |
Lemm |
* 1851 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1917 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Lemm - Janssen |
Catharina |
Lemm |
* 1820 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Prov. Jülich-Kleve-Berg, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1823 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Lemm - Pelzer |
Catharina |
Lemm |
* 1825 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1827 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Lemm - Pelzer |
Everhard |
Lemm |
* 1781 Wissel, Amt Grieth, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1862 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Lemm - Bürgers |
Everhardina |
Lemm |
* 1849 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1923 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Lemm - Janssen |
Gerhard |
Lemm |
* 1829 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Lemm - Pelzer |
Heinrich |
Lemm |
* 1767 |
- |
Johann |
Lemm |
* 1818 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Prov. Jülich-Kleve-Berg, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Lemm - Pelzer |
Johanna |
Lemm |
* 1857 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Lemm - Janssen |
Johanna |
Lemm |
* 1815 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Prov. Jülich-Kleve-Berg, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1885 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Lemm - Pelzer |
Peter |
Lemm |
* 1846 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1926 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Lemm - Janssen |
Sibilla |
Lemm |
* 1862 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Lemm - Janssen |
Theodor |
Lemm |
* 1814 Wissel, Mairie Grieth, Dép. Roer, Frankreich (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1864 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Lemm - Pelzer |
Wilhelm |
Lemm |
* 1823 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
Lemm - Pelzer |
Dorothea |
Lerch |
* 1662 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1727 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Lerch - |
Martin |
Lerch |
* 1648 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1702 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Barbara |
Leubner |
* 1847 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1888 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Franz |
Leubner |
+ 1895 Gränzendorf (Janov nad Nisou-Hraničná), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Anna Maria |
Liebeton |
* 1851 Wissel, Bürgermeisterei Grieth, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) (?) |
- |
Eduard |
Liebing |
* 1877 Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Borbeck, Nordrhein-Westfalen) + 1956 |
Liebing - Köster |
Johann |
Liebing |
* 1860 + 1901 Borbeck, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Essen-Borbeck, Nordrhein-Westfalen) |
- |
Hanß Michel (Michael) |
Ließner (Liesner, Lißner, Lissner) |
* 1713 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1753 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Ließner (Liessner, Lüßner) - Vetter (Vetterin) |
Maria Josepha |
Ließner (Liesner, Lißner, Lissner) |
* 1795 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1871 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) |
Ließner (Lißner, Liesner, Lissner) - Horn (Horninn) |
Veronica |
Ließner (Liessner, Ließnerin, Liessnerin) |
* 1720 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1745 Oberpreschkau (Horní Prysk), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
Ließner (Liessner, Lüßner) - Vetter (Vetterin) |
Anna Dorothea |
Ließner (Liessner, Ließnerin) |
* 1712 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + |
Ließner (Liessner, Lüßner) - Scholtz |
Christoph |
Ließner (Liessner, Lißner) |
* 1666 Bokwen (Bukovany u Nového Boru), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1709 Bokwen (Bukovany u Nového Boru), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Hanß Wentzl |
Ließner (Liessner, Lißner) |
* 1709 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + |
Ließner (Liessner, Lüßner) - Scholtz |
Christian (Christianus) |
Ließner (Liessner, Lüßner) |
* 1718 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + |
Ließner (Liessner, Lüßner) - Vetter (Vetterin) |
Hanß George (Johann George) |
Ließner (Liessner, Lüßner) |
* 1715 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1730 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Ließner (Liessner, Lüßner) - Vetter (Vetterin) |
Hanß Joseph |
Ließner (Liessner, Lüßner) |
* 1724 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + |
Ließner (Liessner, Lüßner) - Vetter (Vetterin) |
Maria Elisabeth |
Ließner (Liessner, Lüßner) |
* 1717 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + |
Ließner (Liessner, Lüßner) - Vetter (Vetterin) |
Maria Magdalena |
Ließner (Liessner, Lüßner) |
* 1722 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + |
Ließner (Liessner, Lüßner) - Vetter (Vetterin) |
Wentzel |
Ließner (Liessner, Lüßner) |
* 1680 Bokwen (Bukovany u Nového Boru), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1751 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Ließner (Liessner, Lißner) - |
Jacob Augustin |
Ließner (Liessner) |
* 1742 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1742 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- Ließner (Liessner, Lüßner) |
Andreas |
Ließner (Lißner, Liesner, Lissner) |
* 1748 Steinschönau (Kamenický Šenov), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1808 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Ließner (Liesner, Lißner, Lissner) - Wagner (Wagnerin) |
Joanna (Anna) |
Lieten (Lieben) |
* 1667 Palenberg, Amt Geilenkirchen, Herzogtum Jülich (jetzt: Übach-Palenberg, Nordrhein-Westfalen) + 1684 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) |
- |
Joannes (Jan, Johannes) |
Limbeek* (Limbeeck, Limbeck, Leembeeck) |
* 1717 + 1775 Zeddam (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande |
- |
Aleida (Aeltjen) |
Limbeek* (Limbeeck, Limbeck) |
* 1736 Lengel, ’s-Heerenberg (jetzt: Gem. Montferland), Gelderland, Niederlande (?) + 1809 Zeddam, Département Gelderland, Königreich Holland (jetzt: Gem. Montferland, Gelderland, Niederlande) |
Limbeek* (Limbeeck, Limbeck, Leembeeck) - Daamen* (Damen) |
Theresia |
Lindemann |
* Haindorf (Hejnice), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Theresia |
Linke |
* Gablonz an der Neiße (Jablonec nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
- |
Bernardus (Bernhard) |
Linke* (Lincke) |
* 1719 Albrechtsdorf (Albrechtice v Jizerských horách), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1764 Albrechtsdorf (Albrechtice v Jizerských horách), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
- |
Maria Elisabeth |
Linke* (Lincke) |
* 1743 Albrechtsdorf (Albrechtice v Jizerských horách), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) + 1807 Neudorf an der Neiße (Nová Ves nad Nisou), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Linke* (Lincke) - Simm* (Simmon, Simmen) |
Theresia |
Lischka (Lischkin) |
* 1781 Schaiba/Okrouhlá, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1837 Ullrichsthal/Nový Oldřichov, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) |
Lischke - Schlögel (Schlöglin) |
Joseph |
Lischke |
* 1769 Schaiba/Okrouhlá, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Christina (Christÿn) |
Loeppen* (Louppen, Luppen, Lupen) |
* 1672 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande + 1737 Schaesberg, Land van Valkenburg, Österreichische Niederlande (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg, Niederlande) |
Loeppen* (Louppen, Luppen, Lupen) - Maer* |
Symon |
Loeppen* (Louppen, Luppen, Lupen) |
* 1658 + 1672 Nieuwenhagen, Staats-Overmaas (jetzt: Gem. Landgraaf, Prov. Limburg), Niederlande (?) |
- |
Gertrud |
Loffeld |
* 1816 Warbeyen, Prov. Jülich-Kleve-Berg, Preußen (jetzt: Kleve-Warbeyen, Nordrhein-Westfalen) + 1883 Warbeyen, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Kleve-Warbeyen, Nordrhein-Westfalen) |
- |
Karl |
Lohaus |
* 1895 |
- |
Christophorus |
Löhmann |
* 1718 Wernstadt/Verneřice, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + 1768 Wernstadt/Verneřice, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) |
- |
Maria Anna |
Löhmann (Lehmann) |
* 1732 Wernstadt/Verneřice, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) + 1814 Wernstadt/Vernerice, Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt Tschechien) |
Löhmann - Löhmann geb. ? |
Anna Dorothea |
Löhmann geb. ? |
* 1718 Wernstadt/Verneřice, Königreich Böhmen (jetzt Tschechien) (?) + |
- |
Aleyda |
Lohmann* (Lohmans) |
* 1760 Wissel, Amt Grieth, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1851 Marienbaum, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Xanten-Marienbaum, Nordrhein-Westfalen) |
Lohmann* (Lohmans) - van de Kamp* |
Heinrich |
Lohmann* (Lohmans) |
* 1740 + 1804 Wissel, Mairie Grieth, Dép. Roer, Frankreich (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) |
- |
Anton |
Löhnert |
* 1820 Großbocken (Velká Bukovina), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + Großbocken (Velká Bukovina), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Ignaz |
Löhnert |
* 1805 Meistersdorf (Mistrovice), Königreich Böhmen (jetzt: Nový Oldřichov-Mistrovice, Tschechien) (?) + 1832 Steinschönau (Kamenický Šenov), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) |
Löhnert - Kratzmann |
Ignaz |
Löhnert |
* 1791 Meistersdorf (Mistrovice), Königreich Böhmen (jetzt: Nový Oldřichov-Mistrovice, Tschechien) (?) + 1827 Meistersdorf (Mistrovice), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Nový Oldřichov-Mistrovice, Tschechien) (?) |
- |
Johanna |
Löhnert |
* 1837 Großbocken (Velká Bukovina), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Tschechien) (?) + 1877 Oberkamnitz (Horní Kamenice), Böhmen, Österreich-Ungarn (jetzt: Tschechien) (?) |
Löhnert - |
Mathes |
Lorentz |
* 1645 Parchen (Kamenický Šenov-Prácheň), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1686 Parchen (Kamenický Šenov-Prácheň), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) |
- |
Sabina |
Lorentz |
* 1659 Parchen (Kamenický Šenov-Prácheň), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) (?) + 1734 Parchen (Kamenický Šenov-Prácheň), Königreich Böhmen (jetzt: Tschechien) |
Lorentz - |
Maria Anna |
Lörx* |
* 1807 Wissel, Mairie Grieth, Dép. Roer, Frankreich (jetzt: Kalkar-Wissel, Nordrhein-Westfalen) + 1859 Marienbaum, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Xanten-Marienbaum, Nordrhein-Westfalen) |
Lörx* (Lörcks) - Noy* |
Bernhard |
Lörx* (Lörcks) |
* 1753 Xanten, Herzogtum Kleve, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) + 1828 Marienbaum, Rheinprovinz, Preußen (jetzt: Xanten-Marienbaum, Nordrhein-Westfalen) (?) |
Lörx* (Lorriex, Lörcks) - Gesthuijsen* |
Lambert |
Lörx* (Lörks) |
* 1695 Vynen, Amt Xanten, Hzm. Kleve, Kfsm. Brandenburg (jetzt: Xanten-Vynen, Nordrhein-Westfalen) + 1758 Xanten, Herzogtum Kleve, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) |
Lörx* (Lorrick) - Fingerhut* (Fingerhuet) |
Jois |
Lörx* (Lorrick) |
* 1676 + 1732 Vynen, Amt Xanten, Hzm. Kleve, Preußen (jetzt: Xanten-Vynen, Nordrhein-Westfalen) (?) |
- |
Gerardus |
Lörx* (Lorriex, Lörcks) |
* 1717 Xanten, Herzogtum Kleve, Preußen (jetzt: Nordrhein-Westfalen) + 1752 |
Lörx* (Lörks) - Visser* (Vihser, Vißer) |
Anton Johann |
Ludwig |
* 1794 Kommt (Chomouty), Königreich Böhmen (jetzt: Nový Bor-Chomouty, Tschechien) + 1856 Oberpreschkau (Horní Prysk), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Prysk-Horní Prysk, Tschechien) (?) |
Ludwig - Pupert (Puppert, Pupertin) |
Daniel |
Ludwig |
|
- |
Franz |
Ludwig |
* 1780 Altleipa (Stará Lípa), Königreich Böhmen (jetzt: Česká Lípa-Stará Lípa, Tschechien) (?) + 1834 Kommt (Chomouty), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Nový Bor-Chomouty, Tschechien) (?) |
- |
Joseph (Josef) |
Ludwig |
* 1834 Oberpreschkau (Horní Prysk), Böhmen, Kaisertum Österreich (jetzt: Prysk-Horní Prysk, Tschechien) + 1856 |
Ludwig - Richter |
Salomena |
Ludwig |
|
Ludwig - Ludwig geb. ? |
Anna |
Ludwig geb. ? |
|
- |